< Zurück zu den Podcasts

Neues Mega-Jugend-Lager im Oberaargau - 25. September 2019

«Das Lager heisst ‘Four Elements’, vier Elemente: Feuer, Wasser, Erde und Luft – diese Elemente wollen wir erlebnis-pädagogisch entdecken», erklärt Haupt-Lager-Leiter Peter Schmid, Sozialdiakon der Reformierten Kirche Herzogenbuchsee und Mitglied des Vereins «CEVI Jugendarbeit Oberaargau». «Mit diesem Verein veranstalten wir ein neues, regionales Lager für Jugendliche und junge Erwachsene für den Oberaargau.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/neues-mega-jugend-lager-im-oberaargau/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Sicher werde beispielsweise geklettert, wenn es um das Thema Luft gehe, «oder wir schauen, wie wir uns im Wald ernähren können, wenn es um die Erde geht … und auf das andere kann man gespannt sein», blickt Peter Schmid, der ausgebildeter Wildnis- und Erlebnispädagoge ist, nach vorne.

«Den Tag hindurch werden wir die vier Elemente umsetzen, am Morgen und am Abend werden wir Tageseinstiege und Tagesabschlüsse machen mit Andachten, mit Musik und künstlerischen Elementen.»

Eigener Verein gegründet

Hinter dem Lager steht der Verein «CEVI Jugendarbeit Oberaargau». «Anmelden dürfen sich alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Oberaargau. Wir arbeiten mit den Landeskirchen zusammen sowie mit Sponsoren aus der Wirtschaft – und wir freuen uns, wenn interessierte bei den ‘Vier Elementen’ dabei sind.»

Pilot-Projekt

«’Four Elements’ gibt es in den Frühlingsferien 2020 zum ersten Mal. Wir planen dieses Lager für die nächsten zehn Jahre. Im Moment rechnen wir mit 150 Teilnehmenden im Alter von 13 bis 18 Jahren. Daneben werden wir ein Team von Junge-Leitenden im Alter von 16 bis 25 und dazu kommt das Lager-Leiter-Team von etwa zehn Personen.»

Sponsoren aus der Region

Das Lager wird durch etliche Sponsoren getragen. «Wir haben drei Gold-Sponsoren, das ist die ‘Bystronic Laser AG’ aus Niederönz, ‘Fischer Präzisions-Spindeln’ aus Herzogenbuchsee und die ‘Gebäudeversicherung Bern’. Dank ihnen ist das Lager in dieser Form möglich.»

Webseite zu Four Elements

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

Gospel bringt Hoffnung in Corona-Zeiten - Solothurn-Grenchen

«Sommer-Gospel-Grenchen»: Die Organisatoren haben sich nicht in der Jahreszeit geirrt: Der Anlass stand für Hoffnung in Corona-Zeiten. Der Gospel-Anlass gehörte zu den ersten Veranstaltungen in der Stadt nach dem Lock-down. Rund 280 Besucher waren dabei und gingen bei den mitreissenden Gospel-Rhythmen mit, sagt OK-Chef Roli Streit.

Spital-Seelsorge bei Palliative Care - Bucheggberg-Wasseramt

«Viele verstehen unter Palliative Care die Zeit bevor man stirbt – aber die Palliative Care ist viel umfassender», sagt Pfarrerin Leni Hug, die als Spitalseelsorgin in der ökumenischen Spitalseelsorge der Solothurner Spitäler arbeitet.

FOOTER IMAGE