< Zurück zu den Podcasts

Ein ganzes Kino für sich gewinnen - 13. Mai 2020

«Es ist ein Wettbewerb, der sich darum dreht, was in dieser schwierigen Zeit auch gut sein kann», erklärt Thomas Boutellier, Fachstellenleiter der Katholischen Jugend-Fachstelle des Kantons Solothurn. «Wir sitzen zuhause, haben inzwischen alle Serien gesehen, die Jugendlichen haben alles im Home-Schooling gemacht und langsam macht sich Frust breit.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/ein-ganzes-kino-fuer-sich-gewinnen/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Aber nicht alles sei schlecht. «Und das was gut ist, wollen wir mit diesem Wettbewerb sichtbar machen.» Grundbedingung ist, dass man im Kanton Solothurn wohnt.

«Eingesendet werden sollen Fotos, Videos, Texte, Beispiele von Dingen die gut waren oder die einem Mut gemacht haben – einfach positive Geschichten aus dieser Zeit.»

Viele Tierfotos

«Nicht weiter erstaunlich ist, dass sehr viele Tierfotos gekommen sind», erklärt Thomas Boutellier die bisherigen Einsendungen. «Ein Mädchen verlor eingangs Lockdown ihre Katze und nun freut sie sich, dass sie nach mehreren Wochen ein junges Kätzchen erhalten hat.»

Andere berichten von Büchern, die sie gelesen haben. «Raus gehen und etwas Kreatives tun, zum Beispiel ein selbstgebackenes Brot in einem Korb zu den Grosseltern hochfahren lassen – es sind Beispiele, die befreiend wirken und die positiv in der Welt stehen.»

Jury entscheidet

Nach dem 3. Juni wird eine Jury, die sich zusammensetzt aus Leuten aus der Synode sowie dem Team der Jugendfachstelle sich mit den Bildern auseinandersetzen. Dies in drei Kategorien: 1. Bis 6. Klasse, 13 bis 19-Jährige sowie über 19-Jährige.

Der erste Preis in jeder Kategorie ist ein Kino-Eintritt. «Aber nicht für eine einzelne Person, sondern gleich das ganze Kino. Mit Familie, Freunden und Bekannten einen Termin abmachen – und, wenn man den Hauptpreis gewonnen hat, den ganzen Kino-Saal mit Film erhalten.»

Webseite der Katholischen Jugendfachstelle des Kantons Solothurn

Direkt zum Wettbewerb

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

Heavy Mental - Live-Stream aus Niederbipp - Oberaargau

Auch laute Wasser können tief gründen. Mit dem neuen Streaming-Format «Heavy Mental» gibt die Metal Church einen spannenden Einblick in das Leben verschiedener Metaller. In der ersten Sendung gewährte Rosario Fazio einen Einblick in sein Leben als Migrant und Pastor, am 14. August steht Ex-Satanist Angelo Nero Red und Antwort.

«Tour de Soleure» macht Halt in Rüttenen - Solothurn-Grenchen

Alle Fachstellen der katholischen Synode des Kantons Solothurn führen gemeinsam die «Tour de Soleure» durch. «Wir starteten mit dieser Tour bereits im Januar in Grenchen», sagt Thomas Friedrich, Leiter der Fachstelle Kirchenmusik. Die Tour macht in Rüttenen halt vom 20. April bis zum 13. Mai 2024.

FOOTER IMAGE