< Zurück zu den Podcasts

Sternschnuppen sind auf jedes Szenario vorbereitet - 25. November 2020

«Den Auftakt macht der bekannte Kapuzinerbruder und Buchautor Niklaus Kuster. Dann bei der zweiten Sternschnuppe folgt die christkatholische Spitalseelsorgerin am Spital Dornach und Diakonin Susanne Cappus», blickt die christkatholische Pfarrerin Denise Wyss auf die beiden ersten Ausgaben der Sternschnuppen unter ihrer Leitung.

Warning: Undefined array key "podcast" in /var/www/vhosts/oekumera.ch/httpdocs/wp-content/themes/Divi-Child/single-project.php on line 31 Warning: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/vhosts/oekumera.ch/httpdocs/wp-content/themes/Divi-Child/single-project.php on line 31
Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/sternschnuppen-sind-auf-jedes-szenario-vorbereitet/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

(Audio folgt)

Dazu kommt eine Jugendsternschnuppe mit Nischa Bueb, der zum Thema Schöpfung und Klima sprechen wird.

«Wir werden auf jedes Szenario vorbereitet sein», erklärt Denise Wyss. «Normalerweise wird die Veranstaltung von 80 Personen besucht, im Moment sind nur 30 erlaubt.»

Denise Wyss

Auf Video aufgezeichnet

«Wir werden die Sternschnuppen auf Video aufzeichnen und dann auch auf unsere Webseite stellen.» Durchgeführt werden sie in gewohnter Form und dies immer am Freitagmittag von 12.15 bis 12.45 Uhr; dies am 4.,11. und 18. Dezember.

Der einzige Unterschied ist die Zulassungsbeschränkung. «Was ich sehr schade finde, gerade wenn man Menschen an der Kirchentür abweisen müsste. Aber alternativ kann das Angebot auf der Webseite verfolgt werden.

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

Preacher Slam in Dornach - Dorneck-Thierstein

«Wir haben die ‘Lange Nacht der Kirchen’ und in diesem Rahmen findet nun der zweite Preacher Slam statt. Wir hatten vor zwei Jahren beim Zwinggli-Jubiläum den ersten Slam, der hiess: ‘Iss was, Kirche, es geht um die Wurst’. Thema des diesjährigen Slam ist ‘Nachts’, wegen der ‘Langen Nacht der Kirchen’», erklärt Heiko Behrens, Reformierter Pfarrer in Dornach.

«Aktion Time:out» Manchmal ist weniger mehr - Bucheggberg-Wasseramt

In den letzten Wochen schwappte ein Trend aus Grossbritannien in den deutschen Sprachraum: Im Januar auf Alkohol verzichten. «Mit der ‘Aktion Time:out’ ist es schon seit Jahren möglich, in den sechs Wochen vor Ostern auf Alkohol oder andere Konsumgüter zu verzichten», bilanziert Simon Weiss, Koordinator der «Aktion Time:out», des «Blauen Kreuz Schweiz». Ebenfalls beliebte Verzichtgüter sind Süssigkeiten, Tabak oder Fernseh-Konsum.

FOOTER IMAGE