< Zurück zu den Podcasts

Sternschnuppen in Franziskaner Kirche - 1. Dezember 2021

«Die Sternschnuppen finden jeweils am Freitag über Mittag statt und dauern eine halbe Stunde», erklärt die christkatholische Pfarrerin Denise Wyss. «Es ist eine Besinnung mit Referat und Musik, zum Innehalten im Adventstrubel.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/sternschnuppen-in-franziskaner-kirche/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

In der ersten Sternschnuppe berichtet ein Astrobiologe über seine Suche nach Leben ausserhalb des Sonnensystems. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch Manuel Schwab mit seinem Saxophon.

Am zweiten Freitag in der Reihe folgt erneut eine Kinder- und Jugendsternschnuppe, bei der das Ensemble der Musik-Schule Solothurn die musikalische Umrahmung macht. «Katharina Meier, die Kinder-Yoga-Lehrerin ist, stellt dies vor», blickt Denise Wyss nach vorne.

Breitgefächertes Programm

«Bei der letzten Sternschnuppe wartet ein besonderer Leckerbissen, dann kommt Theodor Schuppli, ein römisch-katholischer Theologe, mit dem Thema ‘Meister Eckhart, in Gelassenheit achtsam leben’. Meister Eckhart ist ein bekannter Mystiker aus dem Mittelalter, der vielen bekannt ist und der sehr geschätzt wird und der damals schon eine gewisse Modernität an den Tag legte. Die Musik kommt an diesem Tag von unserer Organistin. Sally Joe Rüedi, die sehr kreativ mit der Orgel umgeht. Das ist ein sehr spannendes und ausgewogenes Programm.»

Erfolg in Solothurn

«Ich war im letzten Jahr zum ersten Mal dabei, da hatten wir Zulassungsbeschränkungen von zuerst 50, dann 30 und zuletzt 15 Personen. In den Jahren vorher kamen jeweils bis zu 70 Menschen. Für eine kleine Stadt wie Solothurn wo über Mittag wo so etwas angeboten wird ist das ein grosser Erfolg und das Interesse daran sehr gross.»

Webseite der Christkatholischen Kirche Solothurn

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

Sternschnuppen in Solothurn - Solothurn-Grenchen

Jährlich werden die Sternschnuppen von Pfarrerin Denise Wyss und Peter Wagner in der christkatholischen Kirche in Solothurn organisiert. «Die Sternschnuppen sind Denkimpulse über den Mittag in der Franziskaner-Kirche immer am Freitag im Advent von 12.15 Uhr bis 12.45 Uhr», blickt Denise Wyss nach vorne.

Pilgern unter Begleitschutz - Oberaargau

«Dieses Projekt hat sich um die Türkin Seyran Ateş, die auch kurdische Wurzeln hat, gedreht; sie ist eine liberale Muslimin», sagt Johannes Weimann, Pfarrer in Herzogenbuchsee, er war als Pilgerbegleiter dabei. «Sie ist leidenschaftliche Pilgerin und setzt sich für Menschenrechte und Religionsfreiheit ein Dies mit dem Pilgerweg zu kombinieren war das Besondere an diesem Projekt.»

FOOTER IMAGE