< Zurück zu den Podcasts

Jugendlager «Four Elements» - 16. Februar 2022

«Four Elements ist ein Lager für Jugendliche und junge Erwachsene aus der Region Oberaargau und Emmental», sagt Peter Schmid, Jugendarbeiter der Reformierten Kirche Herzogenbuchsee. «Es findet in den Frühlingsferien im Sportcamp in Melchtal statt.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/jugendlager-four-elements/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Die vier Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft würden dabei jeweils einen Tag lang entdeckt. «Du lernst Feuer machen, Wasserräder bauen, auf Bäume klettern, die keine Äste haben und dich von den Früchten des Waldes zu ernähren.»

Die Tagesbeginne und Abschlüsse werden mit Andachten, Musik und künstlerischen Elementen gestaltet.

Kirchgemeinden als Träger

Das Lager wird durch Beiträge von Sponsoren und Kirchgemeinden aus dem Raum Oberaargau und Emmental ermöglicht. «Das Lager findet vom 10. bis 15. April statt. Es ist von 13 bis 18jährige ausgeschrieben.»

«Lager sind mega-cool»

So freut sich beispielsweise Elin (13). «Ich war schon in verschiedenen Lagern. Ich finde Lager sehr cool. Auf dieses freue ich mich, weil ich in diesem noch nie gewesen bin.» Auch Sophie (13) freut sich auf «Four Elements»: «Ich freue mich auf das Lager, weil ich Lager mega-cool finde, es ist etwas neues, cooles, etwas grandioses, etwas, das mich fasziniert.»

Webseite Jugendlager „Four Elements“

Weitere Podcasts:

Alex Kurz mit Mundartbuch: «Geschichten, die gut kommen und gut tun» - Oberaargau

Zwölf Advents- und Weihnachtsgeschichten auf Berndeutsch und eine als Zugabe: Mit «Es bsunders Gschänk» lädt Pfarrer und Autor Alex Kurz aus Rohrbach (BE) zum Schmunzeln, Nachdenken und Innehalten in der Adventszeit ein.

Jugend und Sozial-Diakon veröffentlich zwei Corona-Songs - Bucheggberg-Wasseramt

David Bhend, alias daFOO, veröffentlicht zwei Songs zum Thema Corona. Der erste heisst «1000 Rolle för nes Fudi», der witzig beginnt und ernsthaft aufhört, das zweite Lied «Starboy» beschäftigt sich mit dem Thema Einsamkeit.

Positive Auswirkung von Glauben auf Gesundheit - Oberaargau

«Es geht darum, die verschiedenen Exponenten aus dem Bereich Spiritual Care aus der Schweiz zusammenzubringen», sagt René Hefti, Leiter des Langenthaler Forschungsinstitut FISG. «Dieses Mal liegt der Fokus auf der Umsetzung der Spiritual-Care-Modelle. Über diese wurde bisher viel diskutiert. Es gibt verschiedene Ansätze und verschiedene Modelle. Nun wollen wir schauen, wie das in der Praxis aussieht.»

FOOTER IMAGE