< Zurück zu den Podcasts

Ausstellung und Konzert der Reformierten in Bleienbach - 1. März 2023

«Wir haben drei Musiker hier», blickt Pius Bichsel, reformierter Pfarrer in Bleienbach, auf das nächste Konzert, der Reihe «Klanggenuss Bleienbach». «Andreas Allemann, der Oboe spielt, Ruwen Kronenberg, der Viola spielt und Peter Schenker am Klavier. Sie stammen aus dem Kanton Solothurn und werden zur nordischen Sage von Peer Gynt werden sie Musik aus dem Norden spielen und Margot Fluger wird Texte lesen.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/ausstellung-und-konzert-der-reformierten-in-bleienbach/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Musikalisch ist das Trio in der Klassik zuhause. «Aber sie spielen auch Stücke von ABBA und anderen Stücken, volkstümlichen Sachen, von denen ich mich überraschen lasse. Ich denke, dass es viele Menschen ansprechen wird.»

Im vergangenen Jahr entstanden

«Die Reihe ist im vergangenen Jahr entstanden, als ich als Pfarrer hierher nach Bleienbach gekommen bin», erinnert sich Pius Bichsel. «Klanggenuss Bleienbach sind fünf bis sechs Konzerte, die den Winter durch alle ansprechen soll. Die Kirche soll mit Musik erfüllt werden, mit schönen Konzerten. Und der Aufmarsch gibt mir recht, es kommen immer zwischen 40 bis 50 Personen.»

Finissage im Pfarrhaus

Neben der Kirche im Pfarrhaus ist zudem seit einigen Monaten eine Kunstausstellung zu sehen. Der Künstler Peter Käser stellt seine Werke aus, diese sind aus recycelten Materialien gefertigt. Am 1. April erfolgt nun die Finissage. «Er bringt dazu auch noch ein paar neue Werke mit. Am Abend kann zudem noch ein Konzert besucht werden.»

 

Konzert «Triplewood» am 12. März am Abend um 5 Uhr, Eintritt frei. Die Finnisage erfolgt am 1. April

Webseite der Reformierten Kirche Bleienbach

Weitere Podcasts:

Café Théo zum Thema Wahrheit - Oberaargau

«Die diesjährige Café-Théo-Reihe startet am Samstag, 15. Februar um 9.30 Uhr mit Kaffee und Gipfeli und ab 10 Uhr mit den Inputs und Diskussionsrunden», blickt Sophie Matschat, Pfarrerin in der Reformierten Kirche Herzogenbuchsee, auf den Anlass.

Metal-Pfarrer traut am «Greenfield»: Hochzeit mitten im erfrischenden Gitarren-Gewitter - Bucheggberg-Wasseramt

Zusammen mit einem 35-köpfigen Team lädt Samuel Hug, Pfarrer der «Metalchurch», zur Begegnung am «Greenfield»-Open-Air in Interlaken – unter anderem lässt sich ein Paar trauen. Danach ist er auch am «Summerside»-Festival in Grenchen unterwegs.

Das Spital als Gemeinde: Spitalseelsorge am SRO - Oberaargau

«Vereinfacht könnte man sagen, dass als Spitalseelsorgerin meine Gemeinde das Spital ist», sagt Claudia Graf, Seelsorgerin am SRO Spital und im kirchlichen Bezirk Oberaargau und ergänzt: «Natürlich mit den Patientinnen und Patienten, die krank sind oder einen Unfall hatten sowie mit den Angehörigen.» Wichtig sind Claudia Graf auch die rund tausend SRO-Mitarbeitenden. «Sie setzen ihr Können für die Patienten ein und sind oft auch unter Druck.»

FOOTER IMAGE