< Zurück zu den Podcasts

Jugendliche engagieren sich in Pflegeheim - 15. November 2023

«Angel Force ist aus der Jugend-Fachstelle heraus gewachsen und gegründet worden», erklärt Ivo Bühler, Fach-Mitarbeiter der Fachstelle Jugend der Synode Solothurn. «Es geht darum, dass man Jugendlichen eine Plattform bietet, damit man sieht, wie sie sich engagieren und sie durch ein positives Engagement wahrgenommen werden.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/jugendliche-engagieren-sich-in-pflegeheim/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Rund 750 Jugendliche sind vom 9. bis 19. November in drei Kantonen aktiv, zu erkennen sind sie an blauen Mützen. «Sie leisten ein Engagement für die Gesellschaft und bringen sich ein, damit sie positiv gesehen werden.»

Jugenliche im Pflegeheim

Alexandra Hagmann organisierte einen Einsatz im Pflegeheim Rondo in Safenwil. «In der Ministrantengruppe fand man die Idee gut.» Entstanden war ein Bastel-Spiele-Zvieri-Nachmittag. «Am Anfang bastelten wir Gläser für die Advenstdekoration bemalt und Bändchen angebracht.» Danach standen Spiele auf dem Programm sowie ein Zvieri und ein Spaziergang.

Begeisterte Jugendliche …

Die Jugendlichen waren begeistert, wie gleich mehrere Stimmen von jungen Leuten zeigen.

Klara Hagmann: «Wir spielten Spiele und bastelten Weihnachts-Dekorationen. Mit hat beides sehr gefallen.»

Anna Kupferschmied: «Mir hat es sehr gefallen, am Basteln hatte ich am meisten Freude.»

Adrian Vukadin: «Das Basteln und Spiele spielen fand ich sehr toll.»

Anna Vukadin: «Mir hat gefallen, dass wir heute Besuche im Pflegeheim gemacht haben. Mir hat das Basteln, das Quiz und die Spiele sehr gefallen.»

… begeisterte Bewohnerinnen

Christine Schörg, Bewohnerin des Pflegeheims sagt: «Wir haben heute Nachmittag mit den Jungen gebastelt und diese Gläser angemalt, damit wir Kerzen reinstellen können. Es war sehr schön und ich hoffe, dass sie bald wieder kommen.»

Webseite Angel Force

Weitere Podcasts:

Alex Kurz mit Mundartbuch: «Geschichten, die gut kommen und gut tun» - Oberaargau

Zwölf Advents- und Weihnachtsgeschichten auf Berndeutsch und eine als Zugabe: Mit «Es bsunders Gschänk» lädt Pfarrer und Autor Alex Kurz aus Rohrbach (BE) zum Schmunzeln, Nachdenken und Innehalten in der Adventszeit ein.

Sternschnuppen in Solothurn - Solothurn-Grenchen

Jährlich werden die Sternschnuppen von Pfarrerin Denise Wyss und Peter Wagner in der christkatholischen Kirche in Solothurn organisiert. «Die Sternschnuppen sind Denkimpulse über den Mittag in der Franziskaner-Kirche immer am Freitag im Advent von 12.15 Uhr bis 12.45 Uhr», blickt Denise Wyss nach vorne.

Die «time:out»-Challenge: Bis zu sechs Wochen bewusster Leben - Bucheggberg-Wasseramt

Weniger kann mehr sein: Seit 40 Jahren fordert «time:out» zum bewussten Verzicht auf. Was 1985 mit Alkohol-Verzicht begann, umfasst heute eine breite Palette – von Social Media bis Schokolade.

FOOTER IMAGE