< Zurück zu den Podcasts

Vernissage in Kirchgemeinde Bleienbach - 16. Oktober 2024

«Am Samstag um 17 Uhr gibt es bei uns in der Kirche mit wunderschöner Musik von der Organistin Danielle Käser eine Vernissage», blickt Pius Bichsel, Pfarrer in der Reformierten Kirche Bleienbach in Richtung Wochenende. «Ich werde die Künstlerin Erika Wüthrich-Hügi interviewen, danach wird ein schönes, rotes Band durchschnitten und die Leute können im historischen Pfarrhaus anschauen.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/vernissage-in-kirchgemeinde-bleienbach/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Es ist ein Wunsch des Kirchgemeinderats, dass die Räume speziell ausgestattet sind. Die Ausstellung ist während der Konzertreihe «Klanggenuss Bleienbach» offen, die am Sonntag, 27. Oktober mit einem Hackbrett-Konzert beginnt. Ausserdem bleibt sie bis Ende August 2025 bestehen.

Es ist nicht die erste Ausstellung dieser Art, es hilft den Künstlern auszustellen und die Kirchgemeinde hat dadurch schöne Räume.

Ein spezieller Ort

Wer Sitzungen im Kirchgemeindehaus durchführt oder bei Unterricht kommen die Besucher in den Genuss der künstlerisch eingerichteten Räume.

Erika Wüthrich-Hügi lebt in Obersteckholz und stammt somit aus der Region. Ihre Bilder malt sie in hellen, klaren Farben.

Teil von Bleienbach-Jubiläum

Im September 2025 werden im Hinblick auf das Bleienbacher Jubiläumsjahr 2026 «einheimische Künstler eingeladen, hier auszustellen, damit man sich dem Kunstschaffen des Dorfes bewusst wird. Viele wissen gar nicht, dass es Künstler in Bleienbach gibt.»

Klanggenuss Bleienbach

Ebenfalls noch in diesem Oktober startet «Klanggenuss Bleienbach». «Das sind Konzerte aus verschiedensten Richtungen. Es gibt keinen Eintritt, das Ganze beruht auf Kollektenbasis. Vielfach sind es professionelle Musiker, die sehr gut sind.»

Am 27. Oktober spielt das Hackbrett-Duo «Brettissimo», welches von Klassik bis Volkstümlich ein breites Programm spielt. Insgesamt stehen im Rahmen des aktuellen Konzertprogramms «Klanggenuss Bleienbach» sieben Konzerte auf dem Programm.

Webseite der Reformierten Kirche Bleienbach

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

Gottesdienst auf dem Marktplatz in Grenchen - Solothurn-Grenchen

«Wir planen einen Gottesdienst auf dem Marktplatz in Grenchen, mit mehreren Playern», erklärt Claudia Dahinden, vom Organisations-Komitee zum Gottesdienst. «Der Gottesdienst wird aus einer kurzen Predigt bestehen, aus Musik und im Anschluss folgen Grill, Getränke und ein Dessert. Dazu kommt auch ein Kinderprogramm.»

Erstmals virtuell – nach 113 Jahren keine Pfingstlager - Bucheggberg-Wasseramt

«Seit 113 Jahren organisieren wir die Pfadi-Lager in der Schweiz – und 2020 finden zum ersten Mal keine Pfingstlager statt», bilanziert Thomas Boutellier, Verbandspräses bei der Pfadi sowie Kantonspräses bei der Jubla (Jungwacht Blauring) sowie Leiter der katholischen Jugendfachstelle Solothurn. «Jubla gibt es noch nicht ganz so lange, doch die Leiter sind nicht weniger enttäuscht, dass keine Pfingstlager stattfinden können.»

FOOTER IMAGE