< Zurück zu den Podcasts

«Four Elements» – draussen Feuer machen - 19. März 2025

«’Four Elements’ ist ein Frühlingslager des Vereins CEVI Oberaargau. Es ist von diesem Verein getragen aber ein eigenständiges Lager», erklärt Benjamin Schmid, der Hauptleiter des Lagers. «Die Vision ist, dass Jugendliche aus dem ganzen Oberaargau miteinander vernetzt werden.» Ausserdem sollen auch die Kirchgemeinden miteinander vernetzt werden.

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/four-elements-draussen-feuer-machen/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Die Idee ist, dass die Jugendlichen mit den vier Elementen Luft, Feuer, Wasser und Erde in Berührung kommen. «Dies ist inhaltlich ein wichtiger Teil des Programms. Es ist auch eine Metapher dafür, dass man geistlich ein wenig Rüstzeug ganz praktisch für das Leben mitbekommt.»

Weiter ist das Ziel, dass die Natur bewusst erlebt wird.

Feuer machen

Es geht darum, gewisse Fähigkeiten zu erwerben, zum Beispiel Feuer machen oder etwas über dem Feuer kochen. «In diesem Jahr steht der Camp-Bau im Vordergrund. Dass man weiss, wie man es sich draussen bequem machen kann.»

Geplant war ein Unterwegs-Lager. «Weil wir nun nicht so viele Leiter sind, gibt es ein verkürztes Unterwegs-Lager. Wir beginnen in der Wyssachen und sind die ersten beiden Nächte in einem Haus und wir schauen uns da schon an, wie man sich ein Zelt, einen Unterschlupf baut. Dann gehen wir für eine Nacht raus, bauen das Camp und machen es uns im Wald gemütlich.» Der Sport kommt nicht zu kurz. So wird beispielsweise geklettert.

Nahe am Leben der Jugendlichen

Täglich wird in der Plenumszeit eine Geschichte, die zum Tagesthema passt, angeschaut. «Daneben gibt es Kleingruppen-Zeiten, in denen man sich austauscht und überlegt, was das Gehörte mit einem selbst zu tun hat.» Dort wird diskutiert und Fragen von den Jugendlichen aufgenommen. «Es soll nicht eine abgespacte, dreistündige Predigt sein, sondern nahe am Leben der Jugendlichen. Wir sind ein christliches Lager und es hat einen wichtigen Stellenwert des Lagers.»

Die Organisatoren von Four Elements sind immer wieder auf der Suche nach neuen Leitern, Interessenten können sich gerne beim Team melden.

Webseite Four Elements

Weitere Podcasts:

Alex Kurz mit Mundartbuch: «Geschichten, die gut kommen und gut tun» - Oberaargau

Zwölf Advents- und Weihnachtsgeschichten auf Berndeutsch und eine als Zugabe: Mit «Es bsunders Gschänk» lädt Pfarrer und Autor Alex Kurz aus Rohrbach (BE) zum Schmunzeln, Nachdenken und Innehalten in der Adventszeit ein.

Orgelkonzert-Reihe im Sommer - Solothurn-Grenchen

«Wir sind im Juli, da läuft die traditionelle Sommerreihe, die es seit rund 30 Jahren jeweils am Dienstagabend im Sommer in der Kathedrale gibt», sagt Benjamin Guélat, Dom-Organist und verantwortlich für die Orgelmusik in der katholischen Kirchgemeinde.

Kirche ist cool – da weniger geheizt - Olten-Niederamt

Die reformierte Kirche im Raum Olten wird cool – temperaturmässig. «Die Friedenskirche wird vom Anfangs November bis am 30. April geschlossen. Die Kirchgemeinde-Versammlung stimmte dem zu», sagt Martin Vogler, Projektleiter der «Zukunftskirche Olten». «Dann sieht man langsam weiter, wie es aussehen wird.»

FOOTER IMAGE