< Zurück zu den Podcasts

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - 15. Juni 2025

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/fest-der-begegnung-in-herzogenbuchsee/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

«Die Flüchtlingswanderung begann vor acht Jahren, wir fanden, dass wir diese Menschen ein wenig integrieren müssen», erinnert sich Fritz Bangerter. «Und nun nutzen wir die Gelegenheit, 100 Jahre Naturfreunde Schweiz und Jambo-Fest zusammen das Fest der kulturellen Begegnung zu organisieren.»

Alphorn und tamilischer Tanz

Zuerst erfolgt am Vormittag eine Wanderung um den Inkwilersee, gefolgt von einem gemeinsamen Essen. «Am Nachmittag folgen verschiedene Beitrag der Schweizer-Kultur, zum Beispiel ein Kinderchor aus Niederönz und eine Alphorn-Gruppe.»

Auch andere Kulturen treten beim Fest auf. «Tamilen werden ihren Tanz vorführen. Sintis und Romas werden an einem Diskussionsgespräch teilnehmen.»

Deutschkurs als Highlight

Die Reformierte Kirche und die Naturfreunde bieten einen Deutschkurs an, dieser ist für die Flüchtlinge ein Highlight. «Sie werden jeden Montag und Donnerstag unterrichtet. Die Unterrichtenden machen dies alles freiwillig – und das Fest wird zu einem Freiwilligen-Akt in Herzogenbuchsee.»

Fest seit 20 Jahren

Jambo ist ein Fest, das vor 20 Jahren begonnen wurde, es ging um ein Projekt in Tansania. «Die damaligen Pfarrerinnen arbeiteten stark mit.» Inzwischen ist daraus eine eigene Organisation entstanden.

«Ich denke, es ist spannend, am Fest teilzunehmen und zum Beispiel zu schauen, wie eine eritreische Kaffee-Zeremonie geschieht.»

Webseite Jambo Afrika

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

Hörspiel live in der Kirche «Der Überfall» - Bucheggberg-Wasseramt

«Am 13. September wird in der Thomaskirche zum ersten Mal ein Hörspiel live aufgeführt», sagt Stefan Dietrich, », sagt Stefan Dietrich, reformierter Pfarrer in der Kirchgemeinde Biberist Gerlafingen. «Eine Gruppe von Freiwilligen aus unserer Kirchgemeinde, jüngere und ältere Menschen, insgesamt neun Personen, führen ein Stück auf.» Jedoch nicht wie in einem Theater mit Kulisse und Kostümen. «Es steht allein das Wort im Vordergrund.»

Grosser Rat anerkennt Leistungen der Kirchen - Bucheggberg-Wasseramt

Der bernische Grosse Rat unterstützt mit einem Kantonsbeitrag die mannigfaltigen Leistungen, welche die drei Landeskirchen im gesamtgesellschaftlichen Interesse er- bringen. Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn sind dankbar dafür, dass dadurch ihr Engagement für alle Menschen in unserer Gesellschaft gestärkt wird. Die Landeskirchen erbringen grosse Leistungen, die allen Menschen in unserem Kanton zugutekommen, so in Beratungsstellen aller Art, in Projekten für Kinder, Jugendliche oder Seniorinnen und Senioren, in der Kultur oder im gesellschaftlichen und interreligiösen Dialog.

FOOTER IMAGE