< Zurück zu den Podcasts

100 Jahre Stadtkirche Solothurn - 24. August 2025

«Ende August gehen die Türen nach einem Jahr Pause wieder auf», sagt Caro Wyss, Kommunikationsverantwortliche des Jubiläums-Festes. «Wir haben ein grosses Fest geplant. Am Samstag ist eher der förmliche Teil mit einem Jubiläums-Gottesdienst, mit geladenen Gästen und Apero. Der Sonntag ist ein Generationentag wo es Spiel und Spass um die Kirche gibt, mit einem Familien-Gottesdienst und einem Andrew-Bond-Konzert.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/100-jahre-stadtkirche-solothurn/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Darüber hinaus warten Food-Trucks, ein Festzelt und Führungen durch die neue Kirche sowie eine Turmführung. «Man kann Basteln mit Dingen von alten Kirchenfenstern und die Ausstellung wird eröffnet, welche die Geschichte der letzten 100 Jahre zeigt.»

In der Kirche ist viel passiert

Ein Jahr lang war die Kirche geschlossen. «Drinnen ist viel passiert, das sieht man, wenn man nun am Eröffnungswochenende schauen kommt. Vieles sieht anders aus.» In der Zwischenzeit pausierte die Kirche freilich nicht während einem Jahr. «Wir haben viele Veranstaltungen auf Bellach verschoben und wir haben Veranstaltungen in Langendorf gemacht.»

Man merkte, dass die Leute mobil sind. Wenn sie an einem Anlass interessiert waren, kamen sie auch nach Bellach oder Langendorf.

Bunter Strauss an Veranstaltungen

Die Jubiläumszeit dauert bis am 2. November. So lange wird auch die Jubiläumsausstellung zu sehen sein. Dazu gibt es verschiedene kleinere und grössere Veranstaltungen. «Eine interessante ist am 13. September: Wir machen eine Jubiläumsreise die ‘Auf Meilis Spuren’ heisst. Meili heisst der Architekt der Stadtkirche und er baute in der Schweiz verschiedene Kirchen und zwei davon werden wir uns anschauen gehen.»

Daneben gibt es die Predigtreihe «Auf guten Grund gebaut», die gleich wie das Jubiläum lautet. Dazu wird während sieben Sonntagen jeweils eine Pfarrperson eine Predigt halten.

Webseite der Reformierten Kirche Solothurn

Weitere Podcasts:

Gottesdienst auf dem Bauernhof - Oberaargau

«Vom Ablauf her ist es eher ein klassisch-traditioneller Gottesdient», blickt Pfarrer Cédric Rothacher nach vorne. «Es ist der Ort, der eine besondere Stimmung kreiert.» Da müsse man nicht noch viel Neues erfinden wollen. In jedem Jahr finden Taufen während dem Bauernhof-Gottesdienst statt.

Paarberatungen – Die Situationen sind komplexer geworden - Oberaargau

«Im ersten Lock-down konnten viele damit gut umgehen, manche fanden, dass man die Beratung auch etwas verschieben kann, weil es eine Beruhigung gegeben hatte», erklärt Esther Zeltner, Sozialarbeiterin, mit Zusatzausbildung in Paar- und Familienberatung. Sie leitet gemeinsam mit Bernhard Schrittwieser die Stelle in Langenthal. Nun aber sind die Situationen komplexer geworden.

Lange Nacht der Kirchen - In Langenthal wird Statue «Vom Herausgehen» enthüllt - Oberaargau

«Es handelt sich um eine Statue von Künstler, Bildhauer und Maler Ludwig Stocker aus Basel – das Thema lautet ‘Vom Herausgehen’, es stellt eine Figur dar, die aus dem Stein herauskommt, zum Teil schon herausgearbeitet, zum Teil hat man das Gefühl, es sei noch nicht fertig», erklärt Odo Camponovo, Theologe und stellvertretender Leiter des Pastoralraums Oberaargau. Zur langen Nacht der Kirche am Freitag, 28. Mai 2021 erfolgt die Enthüllung.

FOOTER IMAGE