< Zurück zu den Podcasts

Podcast «Young Voices – an intercultural Podcast» - 5. Oktober 2025

«’ Young Voices – an intercultural Podcast’» ist ein Podcast, in welchem junge Menschen zu Wort kommen», sagt Barbara Grass, Teamleiterin vom Team «young@mission21». «Sie erzählen aus ihrem Leben, aus ihrem Alltag, und über Themen, die ihnen wichtig sind. Wir vom Team Young von Mission 21 sind jeweils die Gastgebenden von diesem Podcast.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/podcast-young-voices-an-intercultural-podcast/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

«Die Themen in den Podcast-Folgen sind von den Teilnehmenden gewählt», erklärt Barbara Grass. «Dies ist sehr breit, es kann von Klima-Gerechtigkeit über Bildung, Jugend-Partizipation oder Gender-Gerechtigkeit oder Berufswahl oder ganz spezifische Themen, die gerade im Kontext, in dem die Menschen gerade leben, aktuell brisant sind.»

«Stimmen aus der ganzen Welt»

Im Podcast waren schon stimmen aus der ganzen Welt, erklärt Barbara Grass: «Wir hatten schon Teilnehmende aus Costa-Rica, Peru, aus der DR Kongo, Kamerun, aus Deutschland, Österreich oder Indonesien. Man erhält einen Einblick in ganz verschiedene Lebenswelten.»

Verständnis fördern

Mit dere Plattform wärde zwöi Ziiil vefolgt: «Erstens soll es eine Plattform sein, auf der junge Stimmen gehört werden sollen und wo ihnen zugehört wird. Und als zweites sollen diese Podcast neue Perspektiven eröffnen, damit man etwas über andere Kontexte lernen kann, über andere Lebenswelten und so das Verständnis zwischen uns Menschen gefördert werden kann.»

Immer werden auch wieder neue Stimmen gesucht, Interessierte können sich gerne bei Mission 21 melden.

Webseite Mission 21 – Young Voices

 

Weitere Podcasts:

«Es fehlte eine Dimension» - Wo Glaube heilt: 20 Jahre Forschungsinstitut FISG - Oberaargau

Was trägt Menschen in Krankheit und Krise? Diese Frage führte René Hefti zur Gründung des «Forschungsinstituts für Spiritualität und Gesundheit» FISG in Langenthal. Dieses feiert nun heute Donnerstag, 11. September, das 20-jährige Bestehen.

Lange Nacht der Kirchen - In Langenthal wird Statue «Vom Herausgehen» enthüllt - Oberaargau

«Es handelt sich um eine Statue von Künstler, Bildhauer und Maler Ludwig Stocker aus Basel – das Thema lautet ‘Vom Herausgehen’, es stellt eine Figur dar, die aus dem Stein herauskommt, zum Teil schon herausgearbeitet, zum Teil hat man das Gefühl, es sei noch nicht fertig», erklärt Odo Camponovo, Theologe und stellvertretender Leiter des Pastoralraums Oberaargau. Zur langen Nacht der Kirche am Freitag, 28. Mai 2021 erfolgt die Enthüllung.

«Eine neue Aussicht für die ganze Kirche» - Bucheggberg-Wasseramt

«Corona ist nicht auf eine Person oder eine Konfession begrenzt, es betrifft alle Leute», sagt Valentine Koledoye, Bischofsvikar der Region St. Urs im Bistum Basel. «Viele liturgische Anlässe, die abgesagt werden mussten, wegen Corona, brachten ganz grosse Nachteile.» Denn diese liturgischen Anlässe prägen das kirchliche Leben.

FOOTER IMAGE