< Zurück zu den Podcasts
Test 1

Langenthals Kirchenchor feiert 90-Jähriges Bestehen - 27. Juni 2018

Seit mittlerweile 90 Jahren besteht der Kirchenchor der katholischen Kirche Langenthal. «Einmal pro Monat wirkt der Chor im Gottesdienst mit», gibt Daniela Hollenstein einen Einblick in das Schaffen des Chores.

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/langenthals-kirchenchor-feiert-90-jaehriges-bestehen/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Frühere Jubiläen wurden teils mit einer Reise ins Ausland gefeiert. «In Como wurde beispielsweise im Dom gesungen und ein Hochamt begleitet.» Weitere Reisen führten nach Kaufbeuren, Hamburg und Köln. «Und 2008, zum 80-Jahre-Jubiläum, sind wir nach Rom gereist.»

1928 gegründet, wurde der Chor bislang von rund sechs Dirigenten geleitet. Als eigenständige Formation wirkt nebst dem Kirchenchor die Schola, in der nur Männer aktiv sind. Die Schola pflegt die uralte Kunst des gregorianischen Gesanges,

Jubiläum in Langenthal

Das 90-Jährige wird nun 2018 daheim gefeiert. Daniela Hollenstein stellt das Programm vor: «Dabei singen wir ‚Gloria‘ von Antonio Vivaldi. Unter anderem mit einem Barockorchester unter der Leitung unseres Dirigenten Alain Hürzeler. Und an der Orgel spielt unser Organist Bruno Eberhard.»

Theater als weiteres Highlight

Ein weiteres Highlight folgt bereits am 1. September, dann wird im katholischen Kirchgemeindehaus die Kriminalkomödie «Zum rosaroten Panther» auf. «Das ist einee Uraufführung», blickt Daniela Hollenstein nach vorne.

Das Stück wurde von einem Kirchenchor-Mitglied, von Désirée Fessler, extra für den Chor geschrieben. Doch zuerst folgt nun der Jubiläums-Gottesdienst, am Sonntag, 1. Juli ab 10.30 Uhr. Im Anschluss erfolgt ein Festessen.

Webseite Katholische Kirche Langenthal

Weitere Podcasts:

Alex Kurz mit Mundartbuch: «Geschichten, die gut kommen und gut tun» - Oberaargau

Zwölf Advents- und Weihnachtsgeschichten auf Berndeutsch und eine als Zugabe: Mit «Es bsunders Gschänk» lädt Pfarrer und Autor Alex Kurz aus Rohrbach (BE) zum Schmunzeln, Nachdenken und Innehalten in der Adventszeit ein.

Gartenworship in Friedenskirche Olten - Olten-Niederamt

«Es wird ein Erlebnis ähnlich einem Open-Air-Anlass», sagt Uwe Kaiser, Reformierter Pfarrer in Olten, über den Anlass «Gartenworship» vom 4. Juli im Garten der Reformierten Friedenskirche in Olten. «Es wird ein Mix zwischen Konzert und Gottesdienst. Hinter der Friedenskirche ist ein wunderschöner Platz, angrenzend an den Vögeligarten unter den Bäumen. Dort wird mit den Bänken ein Rund aufgestellt und Musik gemacht.»

Hoffnung für Strassenkinder - Von La Chaux-de-Fonds nach Dakar - Bucheggberg-Wasseramt

Mit Liebe gegen die Not: Ein Zentrum in Dakar verändert Leben. Strassenkinder erhalten Essen, Bildung und medizinische Hilfe. Mussa, der die Nöte aus eigener Erfahrung kennt, schenkt den Jungen Hoffnung.

FOOTER IMAGE