< Zurück zu den Podcasts

Katholisch-kroatisches Musical aus Olten - 25. Juli 2018

Šimun Šito Ćorić, Leiter der Kroaten-Seelsorge Olten, verfasst Musical, welche neben der Schweiz auch in Kroatien Beachtung finden.Das jüngste Musical heisst: «Von einem Jungen, der zu einem Heiligen wurde.» Es dreht sich um das Leben von Kardinal Alojzije Stepinac.

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/katholisch-kroatisches-musical-aus-olten/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Der Franziskaner, Musiker und Schriftsteller Šimun Šito Ćorić, Leiter der Kroaten-Seelsorge Olten, verfasst Musical, welche neben der Schweiz auch in Kroatien Beachtung finden. Das jüngste Musical heisst: «Von einem Jungen, der zu einem Heiligen wurde.» Es dreht sich um das Leben von Kardinal Alojzije Stepinac.

Šimun Šito Ćorić: «Neben meinen priesterlichen Diensten schreibe und komponiere ich auch. Weil ich schon so lange in der Schweiz lebe, ist es natürlich, dass ich auch hier etwas mache. Es ist für mich sehr gut, dass ich kroatische und schweizerische Künstler kombinieren kann.» Bereits mehrere Werke hat Šimun Šito Ćorić veröffentlicht, das jüngste heisst nun: «Von einem Jungen, der zu einem Heiligen wurde.» Es dreht sich um das Leben von Kardinal Alojzije Stepinac.

Der Kardinal, der aufgestanden ist

«Kardinal Stepinac trat an die Spitze der kroatischen Kirche in den ärgsten Zeiten des 20. Jahrhunderts, zu der Zeit des grassierenden Kommunismus, Narzissmus und Faschismus», gibt Šimun Šito Ćorić einen Einblick in das Leben von Stepinac. «Im war schon zu dieser Zeit bewusst, welche Übel das sind.»

Genau gegen das hat er sich gewehrt. «Wir versuchen einfach mit den Künstlern aus Kroatien und hier diese Zeit und Geschichte von Kardinal Stepinac zu erzählen. Besonders ist auch der Kontext, in dem er gelebt und gewirkt hat.»

Weder von Nazis noch Kommunisten geliebt

«Kardinal Stepinac wurde weder von den Nazis noch den Kommunisten geliebt», erklärt Šimun Šito Ćorić. «Das sie ihn nicht für sich vereinnahmen konnten, warfen sie ihm vor, ein Sympathisant der jeweiligen Gegenseite zu sein.»

In Kroatien wird die DVD zum Musical von einem nationalen Verlag vertrieben. In der Schweiz ist eine Aufführung im Raum Olten für September geplant, die Details sind noch offen.

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

Ein ganzes Kino für sich gewinnen - Bucheggberg-Wasseramt

«Es ist ein Wettbewerb, der sich darum dreht, was in dieser schwierigen Zeit auch gut sein kann», erklärt Thomas Boutellier, Fachstellenleiter der Katholischen Jugend-Fachstelle des Kantons Solothurn. «Wir sitzen zuhause, haben inzwischen alle Serien gesehen, die Jugendlichen haben alles im Home-Schooling gemacht und langsam macht sich Frust breit.»

Aktion Angel Force - Bucheggberg-Wasseramt

«Seit mehreren Jahren führen wir die Aktion Angel Force durch», sagt Christina Schenker, OK-Mitglied von Angel Force. «Bei Angel Force sind junge Menschen unterwegs, die in der Öffentlichkeit Passanten oder Menschen, die unterwegs oder daheim oder in der Kirche sind, eine Freude machen wollen.»

FOOTER IMAGE