< Zurück zu den Podcasts

Ausstellung und Konzert der Reformierten in Bleienbach - 1. März 2023

«Wir haben drei Musiker hier», blickt Pius Bichsel, reformierter Pfarrer in Bleienbach, auf das nächste Konzert, der Reihe «Klanggenuss Bleienbach». «Andreas Allemann, der Oboe spielt, Ruwen Kronenberg, der Viola spielt und Peter Schenker am Klavier. Sie stammen aus dem Kanton Solothurn und werden zur nordischen Sage von Peer Gynt werden sie Musik aus dem Norden spielen und Margot Fluger wird Texte lesen.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/ausstellung-und-konzert-der-reformierten-in-bleienbach/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Musikalisch ist das Trio in der Klassik zuhause. «Aber sie spielen auch Stücke von ABBA und anderen Stücken, volkstümlichen Sachen, von denen ich mich überraschen lasse. Ich denke, dass es viele Menschen ansprechen wird.»

Im vergangenen Jahr entstanden

«Die Reihe ist im vergangenen Jahr entstanden, als ich als Pfarrer hierher nach Bleienbach gekommen bin», erinnert sich Pius Bichsel. «Klanggenuss Bleienbach sind fünf bis sechs Konzerte, die den Winter durch alle ansprechen soll. Die Kirche soll mit Musik erfüllt werden, mit schönen Konzerten. Und der Aufmarsch gibt mir recht, es kommen immer zwischen 40 bis 50 Personen.»

Finissage im Pfarrhaus

Neben der Kirche im Pfarrhaus ist zudem seit einigen Monaten eine Kunstausstellung zu sehen. Der Künstler Peter Käser stellt seine Werke aus, diese sind aus recycelten Materialien gefertigt. Am 1. April erfolgt nun die Finissage. «Er bringt dazu auch noch ein paar neue Werke mit. Am Abend kann zudem noch ein Konzert besucht werden.»

 

Konzert «Triplewood» am 12. März am Abend um 5 Uhr, Eintritt frei. Die Finnisage erfolgt am 1. April

Webseite der Reformierten Kirche Bleienbach

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

Visions-Workshop der Reformierten in Solothurn - Bucheggberg-Wasseramt

«Es geht darum, die aktuelle Situation zu betrachten», sagt Caroline Wyss, Kommunikatorin vom Visions-Team, der Reformierten Kirche Solothurn. «Es geht darum zu würdigen, was in der Vergangenheit gewesen ist, aber auch hinzusehen, wie die Situation aktuell aussieht. Wie sich die Mitgliederzahl und die Steuereinnahmen verändern – was dies für Auswirkungen hat und welche Chancen es bietet.»

Seit fünf Jahren wöchentlich: Friedensgebet in Olten - Olten-Niederamt

Seit rund fünf Jahren existiert in der Klosterkirche in Olten das wöchentliche Friedensgebet. «Es ist ein kurzes Gebet, dauert 20 Minuten und heisst ’20 Minuten für den Frieden zur Marktzeit’», erklärt Eveline Schärli-Fluri vom Leitungsteam der Offenen Kirche Region Olten.

FOOTER IMAGE