< Zurück zu den Podcasts

Brummer mit Hoffnung: «Wir wollen da sein für Menschen ohne Hoffnung» - 3. Mai 2023

Der Biker-Club «Jesus Wings» lädt zu einer Biker-Segnung an Auffahrt. Club-Präsident Bruno Hasler: «Wir wollen nicht nur Töff-fahren, sondern zu den Menschen gehen.» Dies mit Gottesdiensten und durch die Mithilfe bei einem Blutspende-Anlass.

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/brummer-mit-hoffnung-wir-wollen-da-sein-fuer-menschen-ohne-hoffnung/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

«Es gibt eine Predigt, mit Stephan Maag, in welcher es um das Auftanken geht», blickt Bruno Hasler, Präsident des Motorrad-Clubs «Jesus Wings», im Gespräch mit Livenet auf den Biker-Gottesdienst am 18. Mai 2023. Eine Band sorgt ausserdem für den musikalischen Rahmen.

Der Biker-Gottesdienst geht zurück auf das Jahr 2019. «Es ist interessant, wie Gott lenkt», beobachtet Bruno Hasler. «Er ist nicht im ‚Isebähnli Trimbach‘ entstanden, sondern im ‚Ace Cafe‘ in Rothenburg.»

Segnung vor Maschine

«Seither führen wir diesen Gottesdienst an Auffahrt durch. Bisher hatten wir keine Flyer – dennoch kamen immer genügend Leute. Nun haben wir erstmals Handzettel verteilt und sind gespannt, wie viele Personen kommen.»

Die Segnung geschieht durch ein Gebet. «Wir sagen den Fahrerinnen und Fahrern, dass sie vor ihre Maschinen stehen können und gehen dann in zwei Zweierteams zu ihnen. Wir fragen sie, ob sie Gebetsanliegen haben – und dann beten wir dafür.» Es gebe auch solche, die es nicht wollen. «Letztlich ist von der Botschaft her jeder gesegnet.»

Hoffnung verbreiten

Der Motorradclub «Jesus Wings» wurde im Jahr 1989 gegründet, «wir waren immer im Raum Langenthal daheim, nun am Dennliweg 9. Wir gehen zu den Menschen. Wir wollen nicht nur Töff-fahren, sondern präsent sein, wie nun im ‚Isebähnli‘ oder auf dem Glaubenberg, wo wir wieder beim Blutspenden helfen.»

Ziel sei es, da zu sein für Menschen, die keine Hoffnung haben. «Wir wollen Hoffnung geben, durch Jesus Christus – das ist das, was prägt.»

Auch Einachs-Mäher willkommen

Man brauche nicht unbedingt ein Motorrad, um an den Gottesdienst zu kommen. «Ihr könnt auch mit dem Traktor kommen oder mit dem Einachs-Mäher – das spielt keine Rolle. Alles, was sich auf der Strasse bewegt, kann kommen.»

Biker-Gottesdienst im «Isebähnli Trimbach» (Hauensteinstrasse 7, 4632 Trimbach) zu Auffahrt: 18. Mai 2023 von 12:00 bis 13:00 Uhr. Von 13:00 bis 15:00 Uhr Musik mit den «Highway Rebels».

Webseite Biker-Club Jesus Wings

Weitere Podcasts:

«Joseph» von Andrew Loyd Weber in Langenthal - Oberaargau

«Das Musical erzählt die biblische Geschichte von Josef, der von seinen Brüdern benieden worden ist, weil er bevorzugt worden ist. Er wurde nach Ägypten verkauft und wurde dort die rechte Hand des Pharao. Es folgt eine Hungersnot und seine Brüder kommen nach Ägypten, wo es genug zu essen gibt und zum Schluss gibt es eine Versöhnung zwischen den Brüdern – das ist einer der Höhepunkte der Geschichte», sagt Projektleiterin und Pfarrerin Hanna Rucks.

Kirchen an der HESO - Solothurn-Grenchen

Die Landeskirchen sind an der HESO mit einem Stand vertreten. «Das Thema in diesem Jahr lautet ‘Glücklich unterwegs’», blickt Christian Bürki nach vorn; er koordiniert den gemeinsamen Auftritt der Christkatholischen, Katholischen und Reformierten Kirche.

«Zukunftskirche Olten» - Projektgruppe will neue Impulse setzen - Olten-Niederamt

«Es sind zwei Linien, die dazu führen – das eine sind sinkende Mitgliederzahlen, mindere Steuererträge und Finanzausgleichsbeiträge, dadurch ist die Reformierte Kirche Olten in einer angespannten finanziellen Situation, das heisst man muss in Zukunft mit weniger Mitteln auskommen. Gleichzeitig geht es ganz besonders darum, hinzusehen und herauszufinden, was der Auftrag der Kirche in der heutigen Gesellschaft ist, bei den Menschen, hier in unserer Region und auch in der weltweiten Verantwortung», erklärt Martin Vogler, Verantwortlicher der Projektgrupp «Zukunftskirche Olten».

FOOTER IMAGE