< Zurück zu den Podcasts

DaFOO mit neuem Song - 3. Juli 2019

Sein neuer Song macht Frauen Mut. David Bhend, alias DaFOO, ist Sozialdiakon mit Schwerpunkt Jugendarbeit in der Reformierten Kirche Oftringen publizierte erst vor kurzem das Lied «Heroine». «Das Wort stammt aus dem englischen und heisst übersetzt ‘Heldin’, es ist für meine geliebte Freundin und Frau Angela.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/dafoo-mit-neuem-song/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Im Laufe der Jahre habe er erst richtig gemerkt, was er an Angela habe, erklärt David Bhend. «Das ist mir ein grosser Schatz und eine grosse Freude.» Das Lied könne manches Männerherz ansprechen. «Es geht darum, dass manche sich entfremden und ‘unter dem Haag durchfressen’ und schauen, was es sonst noch gibt und einfach feststellen, dass das Beste zuhause ist.»

Im ersten Moment sei es ihr etwas peinlich, dass es einen Song für sie gibt. «Sie findet es nicht nötig. Aber sie freut sich und fühlt sich geehrt, weil sie merkt, dass es aus tiefstem Herzen kommt.»

Feminine Seite von Gott

Das Lied habe auch einen Bezug «zur femininen Seite von Gott. Man sagt ja, dass der Heilige Geist so etwas wie die feminine Seite von Gott ist.» Die Frauen wurden während Jahrhunderten unter dem Deckel gehalten. «Man soll dem Heiligen Geist mehr Gewicht geben und ihn mehr entdecken. Da habe ich das Gefühl, ist man in unseren Breitengraden noch sehr unterentwickelt.»

Seit 30 Jahren zusammen

«Wir feierten kürzlich unser 30-Jähriges Zusammensein. Wir sind seit der Teenagerzeit zusammen. Das ist mehr als die Hälfte unseres Lebens. Das ist eine riesige Freude, mit allem Auf und Ab.»

Es sei eine tiefe Liebe, die man eher selten sehe. «Ich glaube, dass Liebe auch immer wieder eine Entscheidung ist. Sie ist ein ‘Ja’ und ein Wertschätzen

Webseite David Bhend, alias daFOO

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

Bibelschule in Äthiopien nimmt wieder Fahrt auf - Oberaargau

«Wir haben vor zehn Jahren einheimische Äthiopier und Eritrer getroffen, die unsere Vision teilen», erklärt Jürg Gugger, Leiter von «Reach Acros». «Unterdessen ist ein Netz entstanden, mit zwölf Evangelisten, die meisten sind ehemalige Muslime, die an ihrem Ort von Jesus erzählen. Unser Leiter vor Ort besucht sie regelmässig und wir unterstützen sie über ihre lokalen Kirchen.»

Ausbildungsverbund OekModula - Bucheggberg-Wasseramt

«OeKModula ist ein Ausbildungsverbund von unterdessen acht Kirchen. Es begann mit Basel-Land und Solothurn und auch die katholische Kirche der Stadt Basel und die Christ-Katholische Kirche der Schweiz sowie die katholische Kirche von Bern sind dabei», erklärt Hanspeter Lichtin, Ausbildungsleiter von «OekModula» und römisch-katholischer Theologe. Ausgebildet werden Religionslehrer und Katecheten. Die Ausbildung erfolgt oekumenisch.

FOOTER IMAGE