
Die Frage von Schuld, Sühne, Ansteckung - 21. Juli 2021
«Auf unserer Webseite findet sich die Comedy-Serie ‘Reden mit Covid – Seelsorge für ein Virus’», erklärt Heiko Behrens, Pfarrer in der Reformierten Timotheus Kirche Dornach. «Das Coronavirus Covid trifft sich in regelmässigen Abständen mit mir und wir haben gemeinsam tiefsinnige, seelsorgerliche Gespräche.»
Hierbei geht es auch um grosse Lebensfragen: «Die Frage von Schuld, Sühne und Ansteckung wird ausschöpfend in vielen Situationen behandelt, inklusive einiger Liebesaffären schon erlebt hat, leider alle sehr unglücklich.»
Virus spricht von Gerechtigkeit
Unter anderem ist zu hören, wie Covid eine Affäre mit einem Pocken-Virus hatte oder wie es sich auf einer illegalen Corona-Party herumtrieb, erklärt Heiko Behrens.
Dem Virus geht es immer um Gerechtigkeit. «Ich halte jeweils dagegen mit dem Argument, das Virus wäre selbstgerecht. Das Virus hat einige Leute sehr krank gemacht.»
Gemeinsames NZZ-Lesen
Ausserdem versucht sich das Virus ökonomisch zu betätigen, sagt Heiko Behrens. «Ausserdem auch einige Dinge über die ‘Neue Zürcher Zeitung’, die ich gemeinsam mit dem Virus lese.»