< Zurück zu den Podcasts

Gospel bringt Hoffnung in Corona-Zeiten - 26. August 2020

«Sommer-Gospel-Grenchen»: Die Organisatoren haben sich nicht in der Jahreszeit geirrt: Der Anlass stand für Hoffnung in Corona-Zeiten. Der Gospel-Anlass gehörte zu den ersten Veranstaltungen in der Stadt nach dem Lock-down. Rund 280 Besucher waren dabei und gingen bei den mitreissenden Gospel-Rhythmen mit, sagt OK-Chef Roli Streit.

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/gospel-bringt-hoffnung-in-corona-zeiten/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Zum zehntem Mal luden die Organisatoren zu «Sommer-Gospel-Grenchen». Diesmal unter ganz besonderen Vorzeichen: Viele Konzerte und Veranstaltungen in der ganzen Schweiz wurden wegen Corona abgesagt.

Zu den ersten Konzerten in der Region gehörte der Jubiläums-Gospel-Anlass «Sommer-Gospel-Grenchen».

«Immer aktuell»

«Gospel ist zu allen Jahreszeiten aktuell», sagt OK-Chef Roli Streit. Und er sei Ausdruck der Freude und Hoffnung. Sowie in den Ursprüngen, im Black Gospel. «Negro-Spirituals sind Songs, die von Leidensgeschichten der Sklaven handeln und von deren Hoffnung in Gott.»

Oft wurden die Lieder damals auf Baumwollfeldern und unter erbärmlichsten Umständen komponiert und sie handeln von Unterdrückung und Gefangenschaft. «Diese gesungenen Gebete verhalfen den afrikanischen Arbeitern, durchzuhalten und mit Lebensenergie in die Zukunft zu schauen.»

Hoffnungszeichen in Leidenszeit

Auch von diesem Hintergrund her passte das Gospel-Festival vorzüglich in die aktuelle Corona-Zeit: Gospel als Hoffnungslicht mitten in der Zeit, wo sich viele Menschen tiefgreifende Fragen stellen und teilweise niedergeschlagen sind.

Drei Formationen standen auf der Bühne: Die Tanzgruppe Round-About eröffnete den Abend gefolgt von Nick Mellow. Als Hauptact trat die Vollblutt-Gospel-Sängerin und Wahl-Grenchnerin Bernita Bush auf.

Das Gospel-Zeichen der Hoffnung wurde auch von der Stadt Grenchen mit grossem Wohlwollen begrüsst.

Webseite Sommer Gospel Grenchen

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

Kino-Kampagne der Oltner-Reformierten - Olten-Niederamt

Bald kommen die Reformierten von Olten im Kino. «Wir sind ein einem Prozess, in dem wir uns neu fragten, was unsere Kernaufgaben als reformierte Kirche Olten sind», sagt Bruno Waldvogel, reformierter Pfarrer in Wangen bei Olten. Das Pfarrkollegium fand zusammen zum Schluss, dass man nicht nur strukturell sondern auch inhaltlich zusammenarbeiten wolle. «Wir überlegten wozu die Kirche da ist.»

1600 Jahre Hieronymus - Olten-Niederamt

«Hieronymus ist eine einzigartige Person in der Kirchengeschichte», sagt Pater Šimun Šito Córic von der Katholischen Kroatenmission Olten. «Vulgata, seine Bibel-Übersetzung aus verschiedenen Sprachen ins Lateinische war etwas, das die ganze Kirche während Jahrhunderten benutzte, als Grundlage für Übersetzungen in Volkssprachen.»

FOOTER IMAGE