< Zurück zu den Podcasts

Gottesdienst auf der Baustelle - 1. Januar 2020

Am 5. Januar lädt die Reformierte Kirche zum Gottesdienst auf der Baustelle. Es ist aber nicht so, dass die Besucher bei den Arbeiten mithelfen müssen. «Nein, es geht ganz einfach darum, die Kirche zu erleben, im leeren Zustand», sagt Livia Karpati, Pfarrerin in der Reformierten Kirche Langenthal und Leiterin des Baustellen-Gottesdienstes.

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/gottesdienst-auf-der-baustelle/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Die Kirche ist am 5. Januar soweit sicher, dass die Besucher umhergehen dürfen, jedoch nicht auf die Gerüste hochklettern, sagt Livia Karpati. «Man sieht, wie es ist, wenn die Kirche einmal wie eine Höhle ist. Schlicht, einfach und kalt. Ganz leicht temperiert, aber nicht richtig warm und ohne Bänke.»

Es sei unbequem und etwas dunkel. «Aber passend zum Weg der Weisen aus dem Morgenland. Sie finden den neugeborenen König nicht im Königspalast sondern eben in einem Stall.

Der Tag davor

Mit der Bibellesegruppe «Sola Scriptura» wolle man den Tag vor dem Treffen mit dem neugeborenen Jesus zeigen.

Ansonsten finden die Gottesdienste zur Hälte im Zwingli-Haus statt, darunter der Allianz-Gottesdienst am 12. Januar, die andere Hälfte im Forum Geissberg. Und teils gibt es besondere Orte, wie etwas am 19. Januar im Museum Langenthal.

Allianz-Gottesdienst und Gottesdienst im Museum

Der Allianz-Gottesdienst wird gemeinsam mit den Freikirchen veranstaltet, zum Thema «Shalom», also Frieden. Und am 19. Januar wird der neue Pfarrer Stephan Bösiger den Gottesdienst im Museum gestalten, mitten in der Glaskunst-Ausstellung.

Lange Nacht der Kirche

«Am 5. Juni werden wir die Kirche von 18 Uhr bis Mitternacht offen lassen», mit dem Ziel die Baustelle zu besichtigen. Dies im Rahmen der «Langen Nacht der Kirchen».

Insgesamt sei der Zeitplan sportlich: Die Eröffnung der renovierten, umgebauten Kirche soll zwischen dem 18. bis 25. Oktober geschehen, mit sieben Veranstaltungen an sieben Tagen.

Webseite der Reformierten Kirche Langenthal

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

Kirchenfest Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Als wir vor drei Jahren den Kirchturm nach dem Brand eingeweiht hatten, fanden wir, dass es schön ist, so viele Menschen um die Kirche herum zu haben», sagt Andrea Rymann vom OK-Team des Kirchenfestes. «So entstand die Idee des Kirchenfestes. Nun führen wir in diesem Jahr das erste Kirchenfest durch und wir hoffen, dass in diesem Jahr wieder so viele Leute kommen, wie bei der Einweihung des Kirchturms.»

Sommer Gospel Grenchen: Soul und Gospel unter freiem Himmel - Solothurn-Grenchen

«Sommer Gospel Grenchen» begeistert seit 2011 mit einem Open-Air-Konzert auf dem Marktplatz in Grenchen. In diesem Jahr soll der Chor «The Gospel Collective» für unvergessliche Momente sorgen.

FOOTER IMAGE