< Zurück zu den Podcasts

Gottesdienst mit Glace-Apero - 20. Juli 2025

«Es ist ein Gottesdienst im Pfarrgarten von unserer Kirchgemeinde, wo man direkt auf die Kirche sieht. Ringsherum befindet sich ein schöner Park», sagt Pius Bichsel, Pfarrer von Bleienbach. «Es gibt wunderschöne Musik mit Werner Aeschbacher, der Örgeli spielt, anschliessend gibt es Glace.» Auch 80-Jährige freuen sich, wenn sie ein Eis erhalten.

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/gottesdienst-mit-glace-apero/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Es kommen Leute, die sonst nicht zu einem Gottesdienst kommen. «Manchmal hält ein Biker an und bleibt einen Moment lang. Es ist eine entspannte Atmosphäre», bilanziert Pius Bichsel.

Und bei schlechtem Wetter kann man in die danebenliegende Kirche hineingehen.

Wie in Huttwil

Das Eis-Apero war ein Tipp von seiner Frau: «Sie ist auch Pfarrerin und sie haben das gleiche in Huttwil gemacht.» Und auch in Bleienbach haben die Leute Freude daran.

Das Eis wird von der Dorfkäserei geliefert, «sie wird nicht von ihm selbst hergestellt, es ist eine Marken-Glace.

Gute Gedanken mitnehmen

Es geht auch darum, gute Gedanken mitzunehmen. «Mich dünkt es wichtig, dass man den Menschen heute Freude vermittelt. Die sie weiterträgt, wir haben genügend Negatives in der Welt. Das ist meine Botschaft und meine Absicht, ohne das andere auszublenden, aber den Fokus auf das legen, was den Menschen Freude macht. Und die Glace macht vielen Freude.

Webseite der reformierten Kirche Bleienbach

Weitere Podcasts:

Alex Kurz mit Mundartbuch: «Geschichten, die gut kommen und gut tun» - Oberaargau

Zwölf Advents- und Weihnachtsgeschichten auf Berndeutsch und eine als Zugabe: Mit «Es bsunders Gschänk» lädt Pfarrer und Autor Alex Kurz aus Rohrbach (BE) zum Schmunzeln, Nachdenken und Innehalten in der Adventszeit ein.

Christliche Romane sorgen auf Fantasy-Messen für Furore - Bucheggberg-Wasseramt

Egal wie gross sich der Widersacher aufbläst und wie gross die Herausforderungen sind: Mit Gott an der Seite geht es. Dies ist eines der grundlegenden Themen im dritten und letzten Teil der «Feuer und Finsternis»-Fantasy-Trilogie des Autoren Angelo Nero aus Richterswil (ZH). Oft wird der Schriftsteller inzwischen auch von hilfesuchenden Menschen angeschrieben.

Bibelschule in Äthiopien nimmt wieder Fahrt auf - Oberaargau

«Wir haben vor zehn Jahren einheimische Äthiopier und Eritrer getroffen, die unsere Vision teilen», erklärt Jürg Gugger, Leiter von «Reach Acros». «Unterdessen ist ein Netz entstanden, mit zwölf Evangelisten, die meisten sind ehemalige Muslime, die an ihrem Ort von Jesus erzählen. Unser Leiter vor Ort besucht sie regelmässig und wir unterstützen sie über ihre lokalen Kirchen.»

FOOTER IMAGE