< Zurück zu den Podcasts

Hörspiel live in der Kirche «Der Überfall» - 21. August 2024

«Am 13. September wird in der Thomaskirche zum ersten Mal ein Hörspiel live aufgeführt», sagt Stefan Dietrich, », sagt Stefan Dietrich, reformierter Pfarrer in der Kirchgemeinde Biberist Gerlafingen. «Eine Gruppe von Freiwilligen aus unserer Kirchgemeinde, jüngere und ältere Menschen, insgesamt neun Personen, führen ein Stück auf.» Jedoch nicht wie in einem Theater mit Kulisse und Kostümen. «Es steht allein das Wort im Vordergrund.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/hoerspiel-live-in-der-kirche-der-ueberfall/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Das Hörspiel heisst «Der Überfall». Stefan Dietrich: «Es geht um einen Menschen, der von Jerusalem nach Jericho läuft und von Räubern überfallen wird. Er ist halb tot am Boden, es gehen Menschen vorbei. Einer, von dem man es nicht erwartet, bleibt stehen und hilft ihm.»

Jesus erzählte Kurzgeschichten

«Jesus hat gerne Kurzgeschichten erzählt», sagt Stefan Dietrich. «Diese Kurzgeschichten waren Gleichnisse. Mit seinen Worten setzte Jesus jeweils im Alltag der Menschen an und hat bei den Zuhörern viel auslösen können.»

Das ist uns nach den rund 2000 Jahren, die dazwischenliegen, verlorengegangen. «Wir versuchen im Hörspiel diese Lücke wieder zu füllen und die Emotionen, die Jesus auslösen konnte, wieder hervorzuholen.»

Hörspiel in Kirche etwas Besonderes

«Ich denke, dass ein Live-Hörspiel in der Kirche etwas Besonderes ist.» Es sei eine grosse Freude, dieses zusammen mit den Mitwirkenden umzusetzen. «Es wird sicher eine spezielle Sache, die nachhallen wird.» Dank einer Tonaufnahme soll es auch später noch verfügbar sein. «Es wird auch Musik geben und wir probieren die Geräusche wie in einem Hörspiel zu machen.» Diese sollen von einem Synthesizer kommen.

Freitag, 13. September 2024, 19 Uhr, Thomaskirche Biberist-Gerlafingen.

Webseite der Reformierten Kirche Biberist Gerlafingen

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

Kirche bricht Eis mit Konzert - Olten-Niederamt

«Die Geschichte dieses Konzerts ist etwas länger», erinnert sich Thomas Friedrich, Leiter der Fachstelle Kirchenmusik des Kantons Solothurn. «Wir führen immer wieder Kurse durch und ein Thema ist die Gregorianik.» Als Abschluss hätte das Gelernte zusammen mit Orgelmusik aufgeführt werden können …

Abt aus Jerusalem: «Für uns geht niemand auf die Strasse!» - Bucheggberg-Wasseramt

Abt Nikodemus Schnabel gab dieser Tage auf Einladung von «Kirche in Not» einen Einblick in die beiden Benediktinerklöster in Jerusalem und am See Genezareth. Im Interview mit Livenet spricht er über die Situation der Christen auf beiden Seiten.

FOOTER IMAGE