< Zurück zu den Podcasts

Biker-Segnung an Auffahrt: Auch mit dem Einachs-Mäher ist man willkommen - 1. Mai 2024

Der Biker-Segnungs-Gottesdienst im «Isebähnli Trimbach» hat es in sich: Man kann auch mit einem einachsigen Mäher vorfahren. Das Thema lautet «Wer hat Zeit? Kontrolle über meine Zeit». Stephan Maag ist wie im vergangenen Jahr als Prediger dabei.

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/https-www-livenet-ch-news-kirche_und_co-56845_auch_mit_dem_einachsmaeher_ist_man_willkommen/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

«Alle sind herzlich eingeladen», sagt Bruno Hasler, Präsident des Motorrad-Clubs «Jesus Wings», im Gespräch mit Livenet. «Ihr könnt auch als Velofahrer kommen, mit einem einachsigen Mäher und so weiter.» Beim letzten Mal kam tatsächlich jemand mit dem Rennvelo. «Der Anlass istsehr gut angekommen.»

Die diesjährige Biker-Segnung findet ebenfalls an Auffahrt statt, am 9. Mai von 12 bis 15 Uhr; ab 13 Uhr wartet Live-Musik mit der Band «Highway Rebels».

Adler muss seine Federn reinigen

Die Band wurde bereits im vergangenen Jahr für ihren Auftritt bei der Biker-Segnung gelobt. «Und auch betreffend dem Gottesdienst haben wir gute Rückmeldungen erhalten», erinnert sich Bruno Hasler. Auch im vergangenen Jahr predigte Stephan Maag bei diesem besonderen Anlass.

«Die Predigt drehte sich damals um den Adler. Stephan erklärte, dass der Adler seine Federn reinigen und die Krallen wetzen muss. Sonst kann er nicht mehr fliegen.» Auch für den Menschen gilt, dass er mit Gott ins Reine kommen muss, was durch Jesus Christus geschieht.

Mit Gebeten werden anschliessend die Biker vor ihren Töffs gesegnet (und nicht die Motorräder). «Auch unsere Gilets in Bordeauxrot und dem weissen Kreuz kommen gut an. Wir werden gefragt, ob wir Pastoren sind, wir erklären dann, dass wir ein christlicher Biker-Club sind und wir verkörpern, dass Jesus Christus am Kreuz gestorben ist.»

«Jesus Wings» beflügeln

Hinter dem Anlass steht der 1989 gegründete, christliche Motorrad-Club «Jesus Wings». «Wir sind Christen aus verschiedenen Kirchen.» Ausserdem hilft der Club jeweils bei der Blutspende-Aktion auf dem Glaubenberg. Des Weiteren vertreiben die «Jesus Wings» auch die Biker-Bibel.

Biker Gottesdienst im «Isebähnli Trimbach» (Hauensteinstrasse 7, 4632 Trimbach), zu Auffahrt 9. Mai 2023 von 12 bis 13 Uhr. 13 bis 15 Uhr Musik mit den «Highway Rebels».

Website der Jesus Wings

Weitere Podcasts:

Café Théo zum Thema Wahrheit - Oberaargau

«Die diesjährige Café-Théo-Reihe startet am Samstag, 15. Februar um 9.30 Uhr mit Kaffee und Gipfeli und ab 10 Uhr mit den Inputs und Diskussionsrunden», blickt Sophie Matschat, Pfarrerin in der Reformierten Kirche Herzogenbuchsee, auf den Anlass.

Die Corona-Passion: In der Ostergeschichte durch das leere Grab gehen - Olten-Niederamt

In acht verschiedenen Räumen kann die Ostergeschichte in Wangen bei Olten vor Ort begangen werden. Die Schauspieler, in Lebensgrösse auf Monitoren zu sehen, begegnen dem Besucher als Zeitzeugen von damals – und vermitteln eine Hoffnung, die in unserer schwierigen Zeit zu tragen vermag.

Woche der Religionen – Miteinander statt übereinander reden - Bucheggberg-Wasseramt

«Die Woche der Religionen ist eine Veranstaltungsreihe, die jedes Jahr im November schweizweit stattfindet. Dies seit dem Jahr 2005», sagt Julia Vitelli, Religionskoordinatorin des Kantons Solothurn. «Diese Woche steht im Zeichen des interreligiösen Dialogs und sie fördert eine offene Haltung gegenüber Anders-Religiösen. Gleichzeitig macht sie auch die religiöse Vielfalt der Schweiz sichtbar und ermöglicht durch diese Veranstaltungen Religion zu erleben, zu verstehen und auch einmal von einer anderen Seite zu sehen.»

FOOTER IMAGE