< Zurück zu den Podcasts

In Ägypten wird die grösste Kathedrale im Nahen Osten gebaut - 26. Dezember 2018

«Wir Katholiken sind in Ägypten eine kleine Minderheit von 250’000», bilanziert Bischof Kyrillos Samaan. Bei einer Einwohnerzahl von 100 Millionen ist diese Konfession in der bevölkerungsreichsten Nation Nordafrikas tatsächlich verhältnismässig klein. «Aber durch unser Sozialengagement sind wir sehr aktiv. Wir haben zum Beispiel 170 katholische Schulen.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/in-aegypten-wird-die-groesste-kathedrale-im-nahen-osten-gebaut/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

90 Prozent der Besucher sind nicht Christen, «aber sie kommen gerne, wegen der Qualität der Ausbildung.» Daneben komme die Arbeit im Gesundheitsbereich.

Lange waren die Christen in Ägypten Bürger zweiter Klasse. «Wir merken, dass mit der neuen Verfassung und der neuen Regierung, dass alle Ägypter als gleich betrachtet werden. Sie haben ebenfalls alle Rechte.»

Grosse Kathedrale gebaut

«Unser Präsident hat viele Initiativen gemacht. So hat er in der neuen Hauptstadt die grösste Kathedrale im Nahen Osten bauen lassen. Sie steht neben der grössten Moschee. Er sendet damit ein Signal an die Welt, dass wir zusammen leben können.»

Er besuchte zu Weihnachten persönlich die Kathedrale, um den Christen zu gratulieren. «Und als 21 Kopten in Libyen ermordet wurden, hat er sofort reagiert. Mit dem Militär stellte er die Ehre von Ägypten wieder her und er kondolierte dem Patriarchen und schickte den Ministerpräsident zu den Angehörigen und er baute eine Kirche für die Märtyrer.»

«Alle überrascht»

Er überraschte alle, als er sagte: «Ich will die grösste Kathedrale im Nahen Osten neben der grössten Moschee haben.» Schon vor einem Jahr wurde eine Messe vor Ort abgehalten. Die Bauarbeiten laufen sehr schnell. «Es ist ein grosses Zeichen der Hoffnung.»

Ausserdem erklärt Kyrillos Samaan: «Ich bin dankbar, dass so viele Menschen in der Schweiz Interesse an den Christen in Ägypten haben.»

Webseite Kirche in Not

Weitere Podcasts:

Alex Kurz mit Mundartbuch: «Geschichten, die gut kommen und gut tun» - Oberaargau

Zwölf Advents- und Weihnachtsgeschichten auf Berndeutsch und eine als Zugabe: Mit «Es bsunders Gschänk» lädt Pfarrer und Autor Alex Kurz aus Rohrbach (BE) zum Schmunzeln, Nachdenken und Innehalten in der Adventszeit ein.

Kinder- und Jugendchor «Shake Awake» in Langenthal gegründet - Oberaargau

«Der Kinder- und Jugendchor ‘Shake Awake’ wurde im November 2023 gegründet», sagt Chor Präsident Richard Bopst von der Reformierten Kirche Langenthal. «Er bietet ihnen die Möglichkeit, im Chor zu singen und dort eine feine Gemeinschaft zu erleben.»

Tagung «Welt.Wandel.Wir.» - Bucheggberg-Wasseramt

«Seit Jahrzehnten haben wir im Herbst eine Tagung zu einem gesellschaftlich relevanten Thema», erklärt Heinz Bichsel, Co-Leiter von «Fokus Welt» von der Reformierten Kirche Bern-Jura-Solothurn. «In diesem Jahr haben wir uns entschieden, den ‘Brennpunkt Welt’ – das ist das Tagungsformat – unter dem Titel ‘Welt.Wandel.Wir.’ durchzuführen.»

FOOTER IMAGE