< Zurück zu den Podcasts

In Coronazeit: «Gottesdienst auf dem Weg» in Niederbipp - 8. April 2020

Statt am Sonntag können die Menschen in Niederbipp nun sogar täglich in den Gottesdienst gehen – nein, nicht virtuell im Internet, sondern physisch bei der Reformierten Kirche. «Gottesdienst auf dem Weg» heisst das Angebot, das Mitinitiant Pfarrer Samuel Hug mit seinem Team entworfen hat.

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/in-coronazeit-gottesdienst-auf-dem-weg-in-niederbipp/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

«Uns als Kirchgemeinde ist der Gottesdienst wichtig, er ist zentral für uns. Doch in der Kirche darf man nicht mehr zusammenkommen», sagt Samuel Hug. «Wir dachten darüber nach, wie man das in einer anderen Form feiern könnte. Einfach nur einen Live-Stream mit den Predigten wollten wir nicht, das tun schon genügend andere.»

Der Gedanke war, dass die Menschen Teil der Feier sein sollten. «Da kam uns die Idee, dass es sich – auch wenn man vor Ort ist–, um einen Weg zu Gott und mit Gott handelt. Das wollten wir real erlebbar machen.»

Lieder sind auch hörbar

Auf 800 Metern rund um die Kirche und den Friedhof kann man nun mittels 15 Stationen den Gottesdienst Schritt für Schritt «gehen». «Mit allen Teilen. Ankommen, Klagen, Loben, Predigt hören.»

Alles können die Besucherinnen und Besucher lesen und die Lieder im Internet anhören. «Über einen QR-Code oder via URL kann man die Lieder anhören oder sich herunterladen, wenn man das möchte», so Pfarrer Hug.

Auch virtuell erlebbar

Wer aber nicht nach draussen gehen will, kann alles auch auf der Webseite miterleben, respektive als PDF herunterladen. «Und wer kein Internet hat, kann das Ganze auch per Post zugeschickt erhalten.»

Der Stationen-Weg ist täglich rund um die Uhr gehöffnet. «Am Freitagmorgen wird er jeweils inhaltlich erneuert – und zwar die Lieder, die Lesung und die Predigt.»

Weitere Treffen im Internet

Neben dem «Gottesdienst auf dem Weg» lädt die Reformierte Kirche Niederbipp zu weiteren Anlässen. Pfarrer Samuel Hug: «Wir beten anlässlich dieser Coronakrise. Dazu treffen wir uns immer am Mittwochabend um 19.15 Uhr zum Gebet in einem Youtube-Livestream, wo wir beten und zum Gebet anleiten.»

Anschliessend folgt jeweils ein kurzes Konzert einer Organistin. Darüber hinaus existiert ein Netzwerk, bei dem man sich melden kann, wenn man Hilfe braucht oder welche anbieten kann.

Dazu kommt ein Ostergruss, den die Leute als Video einreichen können um die Gemeinschaft sichtbar zu machen sowie viele Freizeitideen.

Webseite der Reformierten Kirche Niederbipp

Weitere Podcasts:

Café Théo zum Thema Wahrheit - Oberaargau

«Die diesjährige Café-Théo-Reihe startet am Samstag, 15. Februar um 9.30 Uhr mit Kaffee und Gipfeli und ab 10 Uhr mit den Inputs und Diskussionsrunden», blickt Sophie Matschat, Pfarrerin in der Reformierten Kirche Herzogenbuchsee, auf den Anlass.

«Zukunftskirche Olten» - Projektgruppe will neue Impulse setzen - Olten-Niederamt

«Es sind zwei Linien, die dazu führen – das eine sind sinkende Mitgliederzahlen, mindere Steuererträge und Finanzausgleichsbeiträge, dadurch ist die Reformierte Kirche Olten in einer angespannten finanziellen Situation, das heisst man muss in Zukunft mit weniger Mitteln auskommen. Gleichzeitig geht es ganz besonders darum, hinzusehen und herauszufinden, was der Auftrag der Kirche in der heutigen Gesellschaft ist, bei den Menschen, hier in unserer Region und auch in der weltweiten Verantwortung», erklärt Martin Vogler, Verantwortlicher der Projektgrupp «Zukunftskirche Olten».

«Keine Rückkehr sondern ein Neubeginn» - Solothurn-Grenchen

Denise Wyss wird ab dem 1. Adventssonntag 2020 neue christkatholische Pfarrerin von Solothurn. «Meine neue Stelle liegt wie eine schöne Landschaft vor mir, bildlich gesprochen, mit einem Wald mit verschiedenen Bäumen und vielen Blumen und dazwischen auch noch ein paar Felder, auf denen man neu ansäen kann», blickt Denise Wyss nach vorne.

FOOTER IMAGE