< Zurück zu den Podcasts

Jugend-Lager «Four Elements» - 5. April 2023

«’Four Elements’ ist ein regionales Jugendlager. Regional: Das sieht man bereits innerhalb des Teams.», sagt Hauptlager-Leiter Peter Schmid von der Reformierten Kirche Herzogenbuchsee. «Wir sind 27 Personen im Leitungsteam, wir haben eine tolle Küche und viele Jungleiter.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/jugend-lager-four-elements/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Das Leitungsteam kommt aus dem ganzen Oberaargau und auch aus dem Emmental. «Wir haben ein regionales Team zusammenbekommen und das freut uns.»

Auf die vier Elemente ausgelegt

«Four Elements» ist auf die vier Elemente ausgelegt, erklärt Peter Schmid. «Wir wollen Feuer einsetzen und dabei einen Tag lang auf der Gamelle kochen. Wir wollen Wasser einsetzen, das wird noch spannend. Luft wird erlebnismässig: Wir werden Hängematten bauen und natürlich auch einmal draussen übernachten.»

Erlebnisprogramm

Die vier Elemente werden kennengelernt, erläutert Peter Schmid. «Das wollen wir umsetzen mit Erlebnisprogramm, mit Sport und wir haben Teile des Glaubens drin und Wissensanteile, wo wir Dinge lernen wollen.»

Webseite Four Elements

Weitere Podcasts:

Café Théo zum Thema Wahrheit - Oberaargau

«Die diesjährige Café-Théo-Reihe startet am Samstag, 15. Februar um 9.30 Uhr mit Kaffee und Gipfeli und ab 10 Uhr mit den Inputs und Diskussionsrunden», blickt Sophie Matschat, Pfarrerin in der Reformierten Kirche Herzogenbuchsee, auf den Anlass.

daFOO: «Frieden bekommt man nicht einfach so geschenkt» - Olten-Niederamt

Der Schweizer Musiker und Diakon David Bhend (alias daFOO) nahm mit dem Grammy-nomminierten US-Rapper Benjah einen Friedenssong auf. «Shalom & Salem» wurde beim christlichen Label Profimusic veröffentlicht und bereits über 40'000mal angeklickt. «Vor eineinhalb Jahren kamen in meinem Leben viele Dinge zusammen, so dass ich einige Leute am liebsten auf den Mond geschickt hätte. Und ich schaue ab und zu die News. Ich sehe die Terroranschläge und Kriege. Wenn man dann im persönlichen Umfeld auch kriegerische Stimmung sieht und sich das mit dem Geschehen in der Welt deckt, kann das schon grosse Fragen aufwerfen.»

Gospel bringt Hoffnung in Corona-Zeiten - Solothurn-Grenchen

«Sommer-Gospel-Grenchen»: Die Organisatoren haben sich nicht in der Jahreszeit geirrt: Der Anlass stand für Hoffnung in Corona-Zeiten. Der Gospel-Anlass gehörte zu den ersten Veranstaltungen in der Stadt nach dem Lock-down. Rund 280 Besucher waren dabei und gingen bei den mitreissenden Gospel-Rhythmen mit, sagt OK-Chef Roli Streit.

FOOTER IMAGE