< Zurück zu den Podcasts

Jugend-Lager «Four Elements» - 5. April 2023

«’Four Elements’ ist ein regionales Jugendlager. Regional: Das sieht man bereits innerhalb des Teams.», sagt Hauptlager-Leiter Peter Schmid von der Reformierten Kirche Herzogenbuchsee. «Wir sind 27 Personen im Leitungsteam, wir haben eine tolle Küche und viele Jungleiter.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/jugend-lager-four-elements/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Das Leitungsteam kommt aus dem ganzen Oberaargau und auch aus dem Emmental. «Wir haben ein regionales Team zusammenbekommen und das freut uns.»

Auf die vier Elemente ausgelegt

«Four Elements» ist auf die vier Elemente ausgelegt, erklärt Peter Schmid. «Wir wollen Feuer einsetzen und dabei einen Tag lang auf der Gamelle kochen. Wir wollen Wasser einsetzen, das wird noch spannend. Luft wird erlebnismässig: Wir werden Hängematten bauen und natürlich auch einmal draussen übernachten.»

Erlebnisprogramm

Die vier Elemente werden kennengelernt, erläutert Peter Schmid. «Das wollen wir umsetzen mit Erlebnisprogramm, mit Sport und wir haben Teile des Glaubens drin und Wissensanteile, wo wir Dinge lernen wollen.»

Webseite Four Elements

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

Lepra-Mission aus Herzogenbuchsee trifft UNO-Botschafter in Genf - Oberaargau

«Anlässlich des Weltlepra-Tages vom Sonntag, 27. Januar, reise ich nach Genf», blickt Markus Freudiger, Geschäftsleiter der «Lepra-Mission Schweiz» nach vorne. «Dies um verschiedene Diplomaten und Botschafter zu besuchen und ihnen eine Petition zu überreichen.» Mit dieser werden Einforderungen verlangt und Empfehlungen abgegeben.

Gartenworship in Friedenskirche Olten - Olten-Niederamt

«Es wird ein Erlebnis ähnlich einem Open-Air-Anlass», sagt Uwe Kaiser, Reformierter Pfarrer in Olten, über den Anlass «Gartenworship» vom 4. Juli im Garten der Reformierten Friedenskirche in Olten. «Es wird ein Mix zwischen Konzert und Gottesdienst. Hinter der Friedenskirche ist ein wunderschöner Platz, angrenzend an den Vögeligarten unter den Bäumen. Dort wird mit den Bänken ein Rund aufgestellt und Musik gemacht.»

FOOTER IMAGE