< Zurück zu den Podcasts

Jugendlager «Four Elements» – «Es ist einfach genial herausgekommen» - 27. April 2022

«Four Elements war ein gelungenes Jugendlager», bilanziert Lager-Leiter Peter Schmid. «Kirchgemeinden aus dem Emmental und Oberaargau haben sich vernetzt und zusammengeschlossen. Zusammen mit Sponsoren aus der Wirtschaft und Gemeinden stellten dieses Lager auf die Beine – und es ist einfach genial herausgekommen.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/jugendlager-four-elements-es-ist-einfach-genial-herausgekommen/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Die Kinder waren glücklich, die Helfer toll, blickt Peter Schmid zurück. «Wir werden es nächstes Jahr in den Frühlingsferien wieder machen.»

Auf Bäume klettern und Früchte essen

Bereits jetzt verspricht die «Four Elements»-Website: «Four Elements ist ein sechstägiges, regionales Jugendlager für 13 – 18-Jährige aus den Regionen Oberaargau und Emmental. Four Elements findet in den Frühlingsferien im Sportcamp Melchtal statt. Die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft werden jeweils einen ganzen Tag entdeckt.»

Lernen Feuer zu machen

«Du lernst Feuer zu entfachen, Wasserräder zu bauen, auf Bäume zu klettern, die keine Äste haben und dich von den Früchten des Waldes zu ernähren», hiess es im Vorfeld. «Auch Tiefgang wird nicht fehlen. Tageseinstiege und Tagesabschlüsse werden mit Andachten, Musik und künstlerischen Elementen gestaltet.»

Bereits steht der Termin für die Ausgabe 2023 fest: Das nächste «Four Elements»-Lager findet vom 9. bis 14. April statt.

Webseite Jugendlager „Four Elements“

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

Kino-Kampagne der Oltner-Reformierten - Olten-Niederamt

Bald kommen die Reformierten von Olten im Kino. «Wir sind ein einem Prozess, in dem wir uns neu fragten, was unsere Kernaufgaben als reformierte Kirche Olten sind», sagt Bruno Waldvogel, reformierter Pfarrer in Wangen bei Olten. Das Pfarrkollegium fand zusammen zum Schluss, dass man nicht nur strukturell sondern auch inhaltlich zusammenarbeiten wolle. «Wir überlegten wozu die Kirche da ist.»

«Angelforce» - Gutes tun in der eigenen Umgebung - Bucheggberg-Wasseramt

«Angelforce ist ein Projekt für Jugendliche, mit dem Ziel, gutes in ihrer Umgebung zu tun. Das findet jährlich im Rahmen einer Projektwoche im Herbst statt», sagt Tena Lovric, sie ist bei Angel Force zuständig für die Sozialen Medien. In diesem Jahr findet sie vom 12. bis 19. November statt.

FOOTER IMAGE