< Zurück zu den Podcasts

Jugendliche engagieren sich in Pflegeheim - 15. November 2023

«Angel Force ist aus der Jugend-Fachstelle heraus gewachsen und gegründet worden», erklärt Ivo Bühler, Fach-Mitarbeiter der Fachstelle Jugend der Synode Solothurn. «Es geht darum, dass man Jugendlichen eine Plattform bietet, damit man sieht, wie sie sich engagieren und sie durch ein positives Engagement wahrgenommen werden.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/jugendliche-engagieren-sich-in-pflegeheim/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Rund 750 Jugendliche sind vom 9. bis 19. November in drei Kantonen aktiv, zu erkennen sind sie an blauen Mützen. «Sie leisten ein Engagement für die Gesellschaft und bringen sich ein, damit sie positiv gesehen werden.»

Jugenliche im Pflegeheim

Alexandra Hagmann organisierte einen Einsatz im Pflegeheim Rondo in Safenwil. «In der Ministrantengruppe fand man die Idee gut.» Entstanden war ein Bastel-Spiele-Zvieri-Nachmittag. «Am Anfang bastelten wir Gläser für die Advenstdekoration bemalt und Bändchen angebracht.» Danach standen Spiele auf dem Programm sowie ein Zvieri und ein Spaziergang.

Begeisterte Jugendliche …

Die Jugendlichen waren begeistert, wie gleich mehrere Stimmen von jungen Leuten zeigen.

Klara Hagmann: «Wir spielten Spiele und bastelten Weihnachts-Dekorationen. Mit hat beides sehr gefallen.»

Anna Kupferschmied: «Mir hat es sehr gefallen, am Basteln hatte ich am meisten Freude.»

Adrian Vukadin: «Das Basteln und Spiele spielen fand ich sehr toll.»

Anna Vukadin: «Mir hat gefallen, dass wir heute Besuche im Pflegeheim gemacht haben. Mir hat das Basteln, das Quiz und die Spiele sehr gefallen.»

… begeisterte Bewohnerinnen

Christine Schörg, Bewohnerin des Pflegeheims sagt: «Wir haben heute Nachmittag mit den Jungen gebastelt und diese Gläser angemalt, damit wir Kerzen reinstellen können. Es war sehr schön und ich hoffe, dass sie bald wieder kommen.»

Webseite Angel Force

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

«Red Week» weist auf Lage der verfolgten Christen - Bucheggberg-Wasseramt

«Die Red Week ist eine internationale Initiative die von ‘Kirche in Not’ vor mehreren Jahren initiert wurde, um Aufmerksamkeit zu erlangen, um auf die Situation der verfolgten Christen hinzuweisen. Während dieser Zeit werden Gebäude wir Kirchen, Parlamentshäuser in Rot angestrahlt», erklärt Lucia Wicki-Rensch, Informationsbeauftrage von «Kirche in Not».

Sommer Gospel Grenchen: Soul und Gospel unter freiem Himmel - Solothurn-Grenchen

«Sommer Gospel Grenchen» begeistert seit 2011 mit einem Open-Air-Konzert auf dem Marktplatz in Grenchen. In diesem Jahr soll der Chor «The Gospel Collective» für unvergessliche Momente sorgen.

FOOTER IMAGE