< Zurück zu den Podcasts

Katholisch-kroatisches Musical aus Olten - 25. Juli 2018

Šimun Šito Ćorić, Leiter der Kroaten-Seelsorge Olten, verfasst Musical, welche neben der Schweiz auch in Kroatien Beachtung finden.Das jüngste Musical heisst: «Von einem Jungen, der zu einem Heiligen wurde.» Es dreht sich um das Leben von Kardinal Alojzije Stepinac.

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/katholisch-kroatisches-musical-aus-olten/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Der Franziskaner, Musiker und Schriftsteller Šimun Šito Ćorić, Leiter der Kroaten-Seelsorge Olten, verfasst Musical, welche neben der Schweiz auch in Kroatien Beachtung finden. Das jüngste Musical heisst: «Von einem Jungen, der zu einem Heiligen wurde.» Es dreht sich um das Leben von Kardinal Alojzije Stepinac.

Šimun Šito Ćorić: «Neben meinen priesterlichen Diensten schreibe und komponiere ich auch. Weil ich schon so lange in der Schweiz lebe, ist es natürlich, dass ich auch hier etwas mache. Es ist für mich sehr gut, dass ich kroatische und schweizerische Künstler kombinieren kann.» Bereits mehrere Werke hat Šimun Šito Ćorić veröffentlicht, das jüngste heisst nun: «Von einem Jungen, der zu einem Heiligen wurde.» Es dreht sich um das Leben von Kardinal Alojzije Stepinac.

Der Kardinal, der aufgestanden ist

«Kardinal Stepinac trat an die Spitze der kroatischen Kirche in den ärgsten Zeiten des 20. Jahrhunderts, zu der Zeit des grassierenden Kommunismus, Narzissmus und Faschismus», gibt Šimun Šito Ćorić einen Einblick in das Leben von Stepinac. «Im war schon zu dieser Zeit bewusst, welche Übel das sind.»

Genau gegen das hat er sich gewehrt. «Wir versuchen einfach mit den Künstlern aus Kroatien und hier diese Zeit und Geschichte von Kardinal Stepinac zu erzählen. Besonders ist auch der Kontext, in dem er gelebt und gewirkt hat.»

Weder von Nazis noch Kommunisten geliebt

«Kardinal Stepinac wurde weder von den Nazis noch den Kommunisten geliebt», erklärt Šimun Šito Ćorić. «Das sie ihn nicht für sich vereinnahmen konnten, warfen sie ihm vor, ein Sympathisant der jeweiligen Gegenseite zu sein.»

In Kroatien wird die DVD zum Musical von einem nationalen Verlag vertrieben. In der Schweiz ist eine Aufführung im Raum Olten für September geplant, die Details sind noch offen.

Weitere Podcasts:

Café Théo zum Thema Wahrheit - Oberaargau

«Die diesjährige Café-Théo-Reihe startet am Samstag, 15. Februar um 9.30 Uhr mit Kaffee und Gipfeli und ab 10 Uhr mit den Inputs und Diskussionsrunden», blickt Sophie Matschat, Pfarrerin in der Reformierten Kirche Herzogenbuchsee, auf den Anlass.

Lepra-Mission aus Herzogenbuchsee trifft UNO-Botschafter in Genf - Oberaargau

«Anlässlich des Weltlepra-Tages vom Sonntag, 27. Januar, reise ich nach Genf», blickt Markus Freudiger, Geschäftsleiter der «Lepra-Mission Schweiz» nach vorne. «Dies um verschiedene Diplomaten und Botschafter zu besuchen und ihnen eine Petition zu überreichen.» Mit dieser werden Einforderungen verlangt und Empfehlungen abgegeben.

Wie aus einem Wohnzimmer-Konzert eines in der Kirche wird - Olten-Niederamt

«Als sich die ‘Wise Guys’ auflösten, haben Eddi Hüneke und seine Kollegen die Gelegenheit gegeben, sich in ihre Newsletter einzutragen», erinnert sich Ursula Rutschi-Probst, OK-Chefin des Eddi-Hüneke-Konzerts im Saal unter der Reformierten Kirche Trimbach.

FOOTER IMAGE