< Zurück zu den Podcasts

Kirche Aarwangen an der Gewerbeausstellung - 9. Oktober 2024

«Als Kirchgemeinde Aarwangen freuen wir uns mega, dass wir an der Gewerbeausstellung 2024 erneut einen Stand haben dürfen», blickt Sandra Karth, Reformierte Pfarrerin in Aarwangen, nach vorne. «Bereits im Jahr 2019 waren wir dabei. Wir haben damals sehr gute Erfahrungen gemacht, die wir nun wiederholen wollen.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/kirche-aarwangen-an-der-gewerbeausstellung/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Zu viele Details zum Stand will Sandra Karth noch nicht verraten: «Ich kann einfach sagen: Ein Besuch lohnt sich. Es ist ein kreativer Stand, bei dem jung und alt herausgefordert werden. Ausserdem gibt es die Möglichkeit zu Gesprächen und zum Fragen beantworten und sich kennenlernen.»

Miteinander verbunden

Im Jahr 2019 hatte die Kirche bereits einen Stand. «Wir hatten damals ein tragendes Netz aufgebaut und einen Liegestuhl mit Seilen, um zu verdeutlichen, dass wir alle miteinander verbunden sind und wir als Gemeinschaft in Aarwangen, Bannwil und Schwarzhäusern ein tragendes Netz sein wollen.»

Viele Menschen kennengelernt

«Was mir 2019 besonders gefallen hat, ist, dass wir viele Leute kennen gelernt haben, dass wir miteinander reden konnten und dass wir auf unsere Angebote hinweisen konnten», erinnert sich Sandra Karth. «Wir hoffen, dass dies in diesem Jahr auch wieder so sein wird.»

Kirche bei den Leuten

«Das Ziel des Standes ist, dass wir Kirche bei den Leuten sind», erklärt Sandra Karth. «Eine Gewerbeausstellung ist eine Chance für eine Kirchgemeinde, dahin zu gehen, wo sich die Dorfgemeinschaft am Wochenende trifft.»

Durch diese Präsenz könne gezeigt werden, dass die Kirche an der Bevölkerung und ihren Bedürfnissen interessiert ist. «Wir wollen mit den Menschen unterwegs sein und gemeinsam und gemeinsam Kirche bauen und Kirche leben.»

Webseite der Reformierten Kirche Aarwangen

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

Kirchen am Märetfest - Solothurn-Grenchen

«Beim Gospel-Gottesdienst am Märetfest erwartet einem zunächst der Wegeso-eigene Gospel-Chor», sagt Klaus Wloemer, christkatholischer Pfarrer und Mitglied der «Wegeso», welche diesen Auftritt organisiert. «Urs Rickenbacher, Pfarrer der EMK Solothurn ist auch ein toller Musiker und er hat wieder etwa 70 Leute zusammengetrommelt und die machen fantastische Gospel-Musik mit einer Band zusammen.»

Preacher Slam in Dornach - Dorneck-Thierstein

«Wir haben die ‘Lange Nacht der Kirchen’ und in diesem Rahmen findet nun der zweite Preacher Slam statt. Wir hatten vor zwei Jahren beim Zwinggli-Jubiläum den ersten Slam, der hiess: ‘Iss was, Kirche, es geht um die Wurst’. Thema des diesjährigen Slam ist ‘Nachts’, wegen der ‘Langen Nacht der Kirchen’», erklärt Heiko Behrens, Reformierter Pfarrer in Dornach.

FOOTER IMAGE