< Zurück zu den Podcasts

Kirche organisiert Filmpreis - 13. März 2019

Zum zweiten Mal organisiert die Reformierte Kirche Wangen bei Olten ein Open-Air-Kino. «Als Pfarrkreis Untergäu haben wir einen Förderverein gegründet, mit dem Ziel, Kirche und Kultur zusammenzubringen und dadurch Brücken in die Gesellschaft hinein zu bauen», sagt Bruno Waldvogel-Frei, reformierter Pfarrer in Wangen bei Olten. Im vergangenen Jahr inszenierte der Verein zum Beispiel den Passionsweg in der Teufelsschlucht. Zudem wurde im vergangenen Jahr ein Open-Air-Kino gemeinsam mit der Kulturkommission der politischen Gemeinde von Wangen bei Olten organisiert.

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/kirche-organisiert-filmpreis/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

«Das Ziel ist, kulturelles, sinnstiftendes Schaffen zu verbinden, wo die Kirche, die über Jahrhunderte oder schon fast Jahrtausende als Kultur-Produzentin tätig war, sich engagiert und Dinge ermöglicht.»

Nachdem im vergangenen Jahr das Open-Air-Kino durchgeführt worden war, sagte man sich, dass es in diesem Jahr etwas Besonderes werden soll, «wir wollen Nachwuchs fördern. Ich selbst hatte früher Film- und Fernseh-Produktion studiert in London und mein Herz schlägt immer noch dafür.» Er habe mit seinen Projekten landen können, weil es Institutionen gab, die sagten, dass sie den jungen Menschen, dem Nachwuchs eine Chance an der Leinwand geben.

Podium für Nachwuchs

«Weil wir schon ein Open-Air-Kino haben, verlängerten wir einfach um einen Tag, um am Donnerstagabend eine offene Leinwand für den Nachwuchs aus der Region Olten und Zugewandte zu bieten.»

Dies für Leute, die bereits ein Filmprojekt abgeschlossen haben oder gerade an einem arbeiten. «Sie können dieses am Donnerstag, 27. Juni zeigen.»

Allerdings gibt es noch eine Jury, welche prüft, ob der Film den Standards für eine so grosse Leinwand entspricht. «Es gibt auch noch Preise zu gewinnen, doch vor allem geht es darum, ein Podium zu schaffen, damit der Nachwuchs etwas zeigen kann. Darauf freue ich mich riesig.»

Sogar mit Handy möglich

Am Freitag und Samstag werden anschliessend die vorgesehenen Filme gezeigt.

Bei Interesse sei es ideal, wenn sich Interessierte vorgängig melden. «Es gibt ein zweiseitiges Formular, auf dem draufsteht, worum es geht. Wenn die Qualität reicht und die Originalität gut ist, kann man vielleicht sogar mit einem Handy einen solchen Clip drehen – aber am besten vorgängig bei uns melden.»

Facebook-Seite zum Film-Wettbewerb

Weitere Podcasts:

Alex Kurz mit Mundartbuch: «Geschichten, die gut kommen und gut tun» - Oberaargau

Zwölf Advents- und Weihnachtsgeschichten auf Berndeutsch und eine als Zugabe: Mit «Es bsunders Gschänk» lädt Pfarrer und Autor Alex Kurz aus Rohrbach (BE) zum Schmunzeln, Nachdenken und Innehalten in der Adventszeit ein.

Chéjs Romero: Wunder im Kreissaal - Oberaargau

Der Rapper und Reggae-Musiker Chéjs Romero präsentiert zwei neue Songs, die als Vorgeschmack auf sein kommendes Album «Identität XY» dienen. Sie geben tiefe Einblicke in persönliche Erfahrungen.

Gottesdienst auf dem Bauernhof - Oberaargau

«Vom Ablauf her ist es eher ein klassisch-traditioneller Gottesdient», blickt Pfarrer Cédric Rothacher nach vorne. «Es ist der Ort, der eine besondere Stimmung kreiert.» Da müsse man nicht noch viel Neues erfinden wollen. In jedem Jahr finden Taufen während dem Bauernhof-Gottesdienst statt.

FOOTER IMAGE