< Zurück zu den Podcasts

Klima-Katastrophen-Reggae bis «Happy Birthday Jesus» - 28. Juni 2023

«Es ist ein kleines Lebenswerk mit eigenen Songs», erklärt Roland «Roli» Streit. Als Organisator von «Sommer Gospel Grenchen» lässt er Gospel-Chöre im Sommer auftreten und er gehört zu den Pionieren beim Beleben des Marktplatzes in Grenchen.

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/klima-katastrophen-reggae-bis-happy-birthday-jesus/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Der Album-Titel heisst «Daily Rainbow». «Vielfalt ist ein grosses Thema, einerseits musikalisch, da haben wir Reggae, Irish-Folk und Blues. Wir nennen es Akustik-Groove-Rock, der groovt und ein swingt.»

Viele verschiedene Instrumente

Vielfalt bedeutet auch, dass viele verschiedene Instrumente eingesetzt werden. «Bei Irish-Folk sind Flöte und Trommel dabei, wir haben ein Akkordeon, eine Mundharmonika ist wichtig.»

«Happy Birthday Jesus»

Lyrisch wird das ganze leben wiederspiegelt, sagt Roli Streit. «Wir haben ernste Themen mit sozialer Gerechtigkeit, wir haben einen Klima-Katastrophen-Reggae bis hin zu humoristischen Stücken. «Zum Beispiel ein funkiges Weihnachtslied.»

Webseite M-Odem

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

Jugend-Lager «Four Elements» - Oberaargau

«’Four Elements’ ist ein regionales Jugendlager. Regional: Das sieht man bereits innerhalb des Teams.», sagt Hauptlager-Leiter Peter Schmid von der Reformierten Kirche Herzogenbuchsee. «Wir sind 27 Personen im Leitungsteam, wir haben eine tolle Küche und viele Jungleiter.»

Musik-Dreh bei Reformierter Kirche in Solothurn - Oberaargau

«Zum Song ‘Purpuri Ära’ drehten wir einen Video-Clip. Die Reformierte Stadtkirche in Solothurn bot sich an. Sie ergab sich, weil sie rundum eine schöne Location ist, rundum und auch drinnen. Das gab schöne Bilder – passend zum Clip ‘Purpuri Ära’», sagt der Rapper Joël Spörri, alias Chéjs Romero.

FOOTER IMAGE