< Zurück zu den Podcasts

Klima-Katastrophen-Reggae bis «Happy Birthday Jesus» - 28. Juni 2023

«Es ist ein kleines Lebenswerk mit eigenen Songs», erklärt Roland «Roli» Streit. Als Organisator von «Sommer Gospel Grenchen» lässt er Gospel-Chöre im Sommer auftreten und er gehört zu den Pionieren beim Beleben des Marktplatzes in Grenchen.

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/klima-katastrophen-reggae-bis-happy-birthday-jesus/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Der Album-Titel heisst «Daily Rainbow». «Vielfalt ist ein grosses Thema, einerseits musikalisch, da haben wir Reggae, Irish-Folk und Blues. Wir nennen es Akustik-Groove-Rock, der groovt und ein swingt.»

Viele verschiedene Instrumente

Vielfalt bedeutet auch, dass viele verschiedene Instrumente eingesetzt werden. «Bei Irish-Folk sind Flöte und Trommel dabei, wir haben ein Akkordeon, eine Mundharmonika ist wichtig.»

«Happy Birthday Jesus»

Lyrisch wird das ganze leben wiederspiegelt, sagt Roli Streit. «Wir haben ernste Themen mit sozialer Gerechtigkeit, wir haben einen Klima-Katastrophen-Reggae bis hin zu humoristischen Stücken. «Zum Beispiel ein funkiges Weihnachtslied.»

Webseite M-Odem

Weitere Podcasts:

Café Théo zum Thema Wahrheit - Oberaargau

«Die diesjährige Café-Théo-Reihe startet am Samstag, 15. Februar um 9.30 Uhr mit Kaffee und Gipfeli und ab 10 Uhr mit den Inputs und Diskussionsrunden», blickt Sophie Matschat, Pfarrerin in der Reformierten Kirche Herzogenbuchsee, auf den Anlass.

«Der Stellvertreter» - Prägendes Theater zieht immer noch Kreise - Bucheggberg-Wasseramt

«Rolf Hochhuth ist ein Cousin meines Vaters; er schrieb 1963 das Theaterstück ‘Der Stellvertreter’. Darin macht er den Papst verantwortlich, nicht genug für den Schutz der Juden getan zu haben», sagt Matthias Hochhuth, Pfarrer der Kirchgemeinden Arch und Leuzigen. «Der Papst war eine Instanz, die wirklich etwas hätte erreichen können. Der Papst aber blieb still.»

Das «Unser Vater» neu entdecken - Olten-Niederamt

«Das ‘Unser Vater’ ist in meinen Augen eines der komprimiertesten und dichtesten Gebete, die es in der Bibel gibt, die Jesus uns lehrt», sagt Bruno Waldvogel, Pfarrer in der Reformierten Kirche Wangen bei Olten. «Meistens leiert man es einfach herunter, das ist sehr schade. Denn wenn man es genau anschaut, sieht man, dass im ‘Unser Vater’ alles drin, was es für ein gutes Leben braucht, für ein gutes Miteinander und was in der Krise trägt. Ein Gebet für das Leben, das Sterben und darüber hinaus.»

FOOTER IMAGE