< Zurück zu den Podcasts

Klima-Katastrophen-Reggae bis «Happy Birthday Jesus» - 28. Juni 2023

«Es ist ein kleines Lebenswerk mit eigenen Songs», erklärt Roland «Roli» Streit. Als Organisator von «Sommer Gospel Grenchen» lässt er Gospel-Chöre im Sommer auftreten und er gehört zu den Pionieren beim Beleben des Marktplatzes in Grenchen.

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/klima-katastrophen-reggae-bis-happy-birthday-jesus/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Der Album-Titel heisst «Daily Rainbow». «Vielfalt ist ein grosses Thema, einerseits musikalisch, da haben wir Reggae, Irish-Folk und Blues. Wir nennen es Akustik-Groove-Rock, der groovt und ein swingt.»

Viele verschiedene Instrumente

Vielfalt bedeutet auch, dass viele verschiedene Instrumente eingesetzt werden. «Bei Irish-Folk sind Flöte und Trommel dabei, wir haben ein Akkordeon, eine Mundharmonika ist wichtig.»

«Happy Birthday Jesus»

Lyrisch wird das ganze leben wiederspiegelt, sagt Roli Streit. «Wir haben ernste Themen mit sozialer Gerechtigkeit, wir haben einen Klima-Katastrophen-Reggae bis hin zu humoristischen Stücken. «Zum Beispiel ein funkiges Weihnachtslied.»

Webseite M-Odem

Weitere Podcasts:

Café Théo zum Thema Wahrheit - Oberaargau

«Die diesjährige Café-Théo-Reihe startet am Samstag, 15. Februar um 9.30 Uhr mit Kaffee und Gipfeli und ab 10 Uhr mit den Inputs und Diskussionsrunden», blickt Sophie Matschat, Pfarrerin in der Reformierten Kirche Herzogenbuchsee, auf den Anlass.

Besuch im Lepra-Spital in Kalkutta - Bucheggberg-Wasseramt

Oekumera-Reporter Daniel Gerber besuchte ein Lepra-Spital in Kalkutta - dieses findet sich mitten im ausufernden Verkehr in der indischen Millionen-Metropole. «Das Lepra-Spital hier in Kalkutta ist eines von 14 Spitälern, das die Lepra-Mission hier in Indien führt», erklärt Markus Freudiger, Geschäftsleiter der «Lepra-Mission Schweiz». «Wir sind hier mitten in Kalkutta, neben einer grossen Strasse, auf der gehupt wird und wo man alles Mögliche sieht.»

Wöchentlich wachsender Osterweg in der Pauluskirche in Olten - Olten-Niederamt

Die Idee geht zurück auf ein Weihnachten, erinnert sich Pfarrerin Melanie Ludwig. «Wir waren alle im Lockdown und auch die Gottesdienste waren auf 15 Besucher beschränkt. Das war in der Adventszeit. Uns tat es leid, dass nur 15 kommen durften, weil wir wussten, dass der Bedarf viel, viel grösser war.»

FOOTER IMAGE