< Zurück zu den Podcasts

Konferenz «Porno frei» - 6. November 2019

«Bei dieser Konferenz können die Inhalte ganz spezifisch gewählt werden», blickt Konferenzleiter Philipp Roth nach vorne. «Es gibt dazu elf Sessions durch die man auf die individuelle Situation Hilfestellung geboten erhält.» Dies zum Beispiel für Eltern die mit dem Thema gegenüber dem Kind überfordert sind. «Oder für Porno-süchtige Frauen und Männer oder deren Partner oder wie man es in der Kirche oder Schule präventiv besser ansprechen kann – ganz individuell kann sich jeder den Inhalt selbst wählen.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/konferenz-porno-frei/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Pornosucht ist gleich wie die Alkohol- und die Nikotinsucht: «Das hat man festgestellt, als man überprüfte, was im Gehirn von Porno-Süchtigen vorgeht. Dabei stellte man fest, dass dies ganz ähnlich ist wie bei Porno- oder Nikotinsüchtigen.»

Es beginnt schleichend

Es sei schleichend, wie sich dies im Leben etabliere. «Und meistens sind auch die Folgen erst später spürbar. Wie bei den Rauchern die Lunge erst später Schaden nimmt, ist es bei den meisten so, dass es in der Sexualität später im Verlaufe der Jahre Schaden in der Beziehung und dem sexuellen Gefühlen nimmt.»

Ziel: Tabu auflösen

Das Ziel der Träger- und Partner-Organisationen ist es, dass das Thema enttabuisiert werden kann. «Oft wird darüber einfach geschwiegen. Nur schon das Reden hilft. Wir wollen einfach die gesunde Sexualität in der Ehe fördern, das Tabu auflösen und Wege aufzeigen wie man aus dem Porno-Konsum rauskommen kann.»

Die erste Porno-Frei-Tagung wird am 23. November 2019 in Aarau durchgeführt.

Webseite Porno-Frei

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

150 Jahre Christkatholische Franziskanerkirche Solothurn – Ein Ort zwischen Spiritualität und Kunst - Solothurn-Grenchen

Die Christkatholische Franziskanerkirche in Solothurn blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Bereits seit 1874 finden in dieser Kirche christkatholische Gottesdienste statt, nachdem sie vom Kanton zur Verfügung gestellt wurde. Nur drei Jahre später, 1877, konstituierte sich die christkatholische Kirchgemeinde Solothurn und wurde vom Regierungsrat als Landeskirche anerkannt. Seit 1896 ist die Kirchgemeinde Eigentümerin des Gebäudes. Doch nicht nur die historischen Meilensteine machen diese Kirche zu einem besonderen Ort, sondern auch ihre kunstvolle Gestaltung, die vor 30 Jahren im Rahmen einer umfassenden Renovation einen neuen Höhepunkt fand.

Kroaten in Olten in Zeiten von Corona - Olten-Niederamt

«Wir erhalten über das Bistum die Empfehlungen vom BAG», sagt Pater Šimun Šito Córic von der Katholischen Kroatenmission Olten. «Neben Deutsch übersetzte ich die Texte auf unserer Webseite auch in die kroatische Sprache. Unsere Leute haben eine zusätzliche Motivation, die Schutzkonzepte einzuhalten. Es geht darum, gesund zu bleiben, um die Familien in der Heimat besuchen zu können.»

FOOTER IMAGE