< Zurück zu den Podcasts

Krippenspiel im Sommer - 8. Juni 2025

«Man könnte meinen, dass uns ein Fehler unterlaufen ist, wir haben das Krippenspiel natürlich auch in der Adventszeit, die bei uns Tradition ist», sagt Jeannine Keller, Sozialdiakonin mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit in der Reformierten Kirchgemeinde Biberist-Gerlafingen. «Die Eltern und Kinder sind auf uns zugekommen und haben sich gewünscht, dass wir so etwas auch im Sommer anbieten können.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/krippenspiel-im-sommer/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Die Idee wurde umgesetzt. «Nun führen wir eine andere biblische Geschichte im Gottesdienst auf.»

Jeannine Keller erklärt: «Wir suchten uns eine spannende Geschichte aus der Bibel aus. Wir stellen das Gleichnis vom grossen Festmahl vor. Wir studieren es mit den Kindern ein und führen es dann im Gottesdienst auf.»

Wer kommt zum Fest?

«Es ist ein Gastgeber, der ein grosses Fest organisiert. Er will seine Freunde einladen.» Dazu schickt er seinen Diener auf die Strasse, damit er die Leute einlädt. Aber keiner seiner Freunde hat wirklich Zeit dafür. «Was danach wirklich passiert, was das Ergebnis ist, wird hier nicht verraten – das erfährt man im Gottesdienst.»

Klein bis gross machen mit

«Unser Pfarrer Stefan Dietrich wird im Gottesdienst dabei sein und die Kinder aus unserer Gemeinde durften sich anmelden. Es ist eine grosse Durchmischung vom Alter her, von klein bis gross machen sie mit. Wir haben auch junge Hilfsleiter die uns tatkräftig unterstützen.

Webseite der Reformierten Kirche Biberist Gerlafingen

Weitere Podcasts:

Alex Kurz mit Mundartbuch: «Geschichten, die gut kommen und gut tun» - Oberaargau

Zwölf Advents- und Weihnachtsgeschichten auf Berndeutsch und eine als Zugabe: Mit «Es bsunders Gschänk» lädt Pfarrer und Autor Alex Kurz aus Rohrbach (BE) zum Schmunzeln, Nachdenken und Innehalten in der Adventszeit ein.

Orgelkonzert-Reihe im Sommer - Solothurn-Grenchen

«Wir sind im Juli, da läuft die traditionelle Sommerreihe, die es seit rund 30 Jahren jeweils am Dienstagabend im Sommer in der Kathedrale gibt», sagt Benjamin Guélat, Dom-Organist und verantwortlich für die Orgelmusik in der katholischen Kirchgemeinde.

Heilige drei Könige? - Bucheggberg-Wasseramt

Am 6. Januar wird der Dreikönigstag gefeiert. Dieser Brauch geht zurück auf die Besucher aus dem Orient bei der Krippe von Jesus Christus in Bethlehem. In der Bibel ist dieses Ereignis ein wenig anders beschrieben, erklärt Thomas Ruckstuhl, der katholische Stadtpfarrer von Solothurn.

FOOTER IMAGE