< Zurück zu den Podcasts

Lange Nacht der Kirchen – In Langenthal wird Statue «Vom Herausgehen» enthüllt - 12. Mai 2021

«Es handelt sich um eine Statue von Künstler, Bildhauer und Maler Ludwig Stocker aus Basel – das Thema lautet ‘Vom Herausgehen’, es stellt eine Figur dar, die aus dem Stein herauskommt, zum Teil schon herausgearbeitet, zum Teil hat man das Gefühl, es sei noch nicht fertig», erklärt Odo Camponovo, Theologe und stellvertretender Leiter des Pastoralraums Oberaargau. Zur langen Nacht der Kirche am Freitag, 28. Mai 2021 erfolgt die Enthüllung.

Warning: Undefined array key "podcast" in /var/www/vhosts/oekumera.ch/httpdocs/wp-content/themes/Divi-Child/single-project.php on line 31 Warning: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/vhosts/oekumera.ch/httpdocs/wp-content/themes/Divi-Child/single-project.php on line 31
Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/lange-nacht-der-kirchen-in-langenthal-wird-statue-vom-herausgehen-enthuellt/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

 

Ludwig Stocker greift gerne auf die gesamte Kulturgeschichte zurück und übernimmt Symbole, Bilder, aus älteren Zeiten und stellt sie in einen neuen Zusammenhang. «So dass sie einem zum Denken anregen.»

Die Statue war eine Schenkung. «Der ehemalige Kirchenrats-Präsident Robert Zemp schaute, dass wir sie bei der Kirche in Langenthal aufstellen können. Nun folgt zur ‘Langen Nacht der Kirchen’ eine Enthüllung. Es wird mit einem Text eine Hinführung zum Kunstwerk geben, durch Bläser gibt es eine musikalische Umrahmung, durch Hans-Jakob Bollinger aus Basel, Christoph Peter aus Winterthur und Christoph Schuler aus Langenthal.»

Enthüllung erfolgt zweimal

Im Anschluss an die Enthüllung folgt ein kleines Konzert in der Kirche, bei welchem auch Organist Hans Stauffer mitmacht. «Es dauert 30 bis 40 Minuten und wir zweimal durchgeführt, einmal um 19 und einmal um 21 Uhr.»

Bei der «Langen Nacht der Kirche» sprechen die Kirchen die Termine untereinander ab, damit die Besucher verschiedene Anlässe besuchen können. Die Reformierte Kirche Langenthal organisiert ein Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie sowie ebenfalls eine Kunst-Installation.

Blick in die Kirche

«Bei der ‘Langen Nacht der Kirchen’ geht es darum, dass die Kirchen einmal offen sind auch Menschen, die nicht Kirchen-nahe sind, schauen können, was es in der Kirche alles gibt und in der Gegend im Oberaargau gibt es viele Anlässe, wir Katholiken sind als Minderheit nicht überall dabei, aber in Wangen an der Aare gibt es ein ökumenisches Programm gemeinsam mit den Reformierten, um die reformierte Kirche herum, mit Erzählungen, Musik, Kirchturm-Besichtigung und so weiter.»

Webseite Lange Nacht der Kirchen

Weitere Podcasts:

Café Théo zum Thema Wahrheit - Oberaargau

«Die diesjährige Café-Théo-Reihe startet am Samstag, 15. Februar um 9.30 Uhr mit Kaffee und Gipfeli und ab 10 Uhr mit den Inputs und Diskussionsrunden», blickt Sophie Matschat, Pfarrerin in der Reformierten Kirche Herzogenbuchsee, auf den Anlass.

Tanzanlass in Roggwils Kirche während Umbau - Oberaargau

«Gegenwärtig wird unsere Kirche umgebaut, von Zeit zu Zeit gehen wir hinein und schauen, wie es aussieht», erklärt Verena Salvisberg, Pfarrerin in der Reformierten Kirche Roggwil. «Der Raum ohne Bänke wirkt wie ein Festsaal, auch was die Verzierungen anbelangt. Ich fand, dass man das ausnutzen muss – und so kam die Idee, einen Tanzanlass durchzuführen.»

«Angelforce» - Gutes tun in der eigenen Umgebung - Bucheggberg-Wasseramt

«Angelforce ist ein Projekt für Jugendliche, mit dem Ziel, gutes in ihrer Umgebung zu tun. Das findet jährlich im Rahmen einer Projektwoche im Herbst statt», sagt Tena Lovric, sie ist bei Angel Force zuständig für die Sozialen Medien. In diesem Jahr findet sie vom 12. bis 19. November statt.

FOOTER IMAGE