
Metal Church am Riverside-Festival in Aarburg - 17. August 2025
«Am Riverside sind wir mit unserer Kapelle vor Ort», blickt Nadine Zurbrügg, Sozialdiakonin der «Metal Church» auf das Festival in Aarburg nach vorne. «Dies entspricht der Idee einer Flughafenkapelle, in das grösste zu erwartende Chaos stecken wir eine Kapelle hinein. Es soll ein Ort der Ruhe und Stille und der Einkehr sein.»
«Wenn man bei uns in die Kapelle kommt, dann darf man einfach sein», erklärt Samuel Hug, Pfarrer in der «Metal Church». «Leute von der ‘Metal Church’ sind bereit, wenn man ein Gespräch sucht, oder wenn jemand merkt, dass er eigentlich ein Gebet braucht, oder einen Segen auf den Weg oder als Paar – dann sind wir da.»
«Wir wollen da sein für die Menschen»
Es gibt verschiedene Angebote, «man kann auch eine Kerze anzünden, wie man es sonst auch kennt, es hat ein Buch, in welchem man Grüsse hinterlassen kann oder es gibt eine Klagemauer, wo man Gebete deponieren kann oder man kann einen Bibelspruch auf den Weg mitnehmen. Wir wollen für die Leute da sein, für das, was sie auch immer brauchen.»
Das Thema Kapelle bringt auch das Thema Hochzeit auf das Tapet. «Darum ist es auch ein guter Ort um auf das Thema Beziehung und Partnerschaft ins Gespräch zu kommen. Da konnten wir schon Beratungsgespräche führen und in einem Fall gab es eine Trauung.» Natürlich werden da Vorbereitung und Kirchenordnung eingehalten. «Die Kapelle löst einen Gesprächsbedarf bezüglich dem Heiraten aus.»
Da sein wo die Menschen sind
Es geht darum, als Kirche da zu sein, wo die Menschen sind «und ihnen die Möglichkeit zu geben, die Kirche auf eine gute Art zu erleben.» Es gehe darum, miteinander ins Gespräch zu kommen.
«Ich denke, dies ist auch ein wenig die Schwierigkeit der Kirche heute: Man macht sehr viel Gutes, aber ist man wie zu weit weg und nicht mehr im Gespräch.» Darum gehe es darum, vertrauensvoll ins Gespräch zu kommen.