< Zurück zu den Podcasts

Mitternachtsmesse in Olten - 19. Dezember 2018

Zu Weihnachten laden die katholischen Kirchen zur Mitternachtsmesse – so auch in Olten. Antonia Hasler, Theologin und Pastoralraumleiterin, erklärt: «In der katholischen Kirchen und in den christlichen Konfessionen werden die Hauptfeste gefeiert. Das sind Ostern und Weihnachten. Bei diesen Festen kommen bei uns am meisten Besucher.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/mitternachtsmesse-in-olten/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Zu Weihnachten gibt es einen Gottesdienst in der Nacht. «Dieser heisst Mitternachtsmesse. Dieser beginnt um Mitternacht oder um 23 Uhr. Das ist eine schöne Tradition: Die Familien feiern miteinander und vielleicht geht man dann zusammen noch zur Mitternachtsmesse.»

Verschiedene Programme

In Olten warten verschiedene Programme. «Dadurch, dass wir verschiedene Kirchen haben, in der katholischen Kirche Olten, haben wir drei Mitternachts-Gottesdienste.»

Es handelt sich dabei um Fest-Gottesdienste mit Orchester-Messe wie etwa in St. Martin um 23 Uhr in der Nacht, mit Orchester und Chor.

Historisch gewachsen

«Wir haben zwei Stadtseiten, auf beiden Seiten sind grosse Kirchen vorhanden. Die Einzugsgebiete sind bei beiden Kirchen gross in der Stadt und darüber hinaus.»

Die Gottesdienste werden auch von vielen Besuchern von ausserhalb der Stadt besucht.

Der Besuch bei den Mitternachtsmessen sei erfreulich. «Es ist der Gottesdienst im Jahr, der am besten besucht wird. Von den Grosseltern bis zu den Enkelkindern. Es ist eine Familientradition, die sich erhalten hat, auch wenn man unter dem Jahr weniger kommt. Für viele Familien ist es ein Fixpunkt geblieben.»

Auch für jüngere

Das Programm sei vielfältig. «Zum Beispiel in Trimbach in der St. Mauritius Kirche haben wir ein Programm mit südamerikanischen Klängen. Es wird ein beschwingter Gottesdienst, an dem vielleicht auch jüngere Freude haben.»

Webseite der Katholischen Kirche Olten

Weitere Podcasts:

Kerzen und Gebete: 2000 Menschen an Mahnwache für Weihnachten ohne Terror - Bucheggberg-Wasseramt

Mahnwachen in 66 Schweizer Ortschaften erinnerten an das Unrecht der Diskriminierung und Verfolgung von Menschen allein wegen ihres Glaubens.

Sozial-Diakon mit Song «Ashley» - Olten-Niederamt

«’Ashley’ ist ein Song über ein Mädchen. Seine Eltern beobachten und begleiten es von klein an», sagt der Oftringer Musiker und Sozial- und Jugenddiakon DaFOO, alias David Bhend. «Ein Mädchen das Freude hat, das herzig ist. Eine Schönheit.»

«ReachAcross» im Senegal: Oase für Strassenkinder - Bucheggberg-Wasseramt

Vor rund zwei Jahren eröffnete eine Familie aus der Schweiz ein Heim für Strassenkinder nahe der senegalesischen Hauptstadt Dakar. Dieses ist inzwischen zu einer hoffnungsspendenden Anlaufstelle geworden.

FOOTER IMAGE