< Zurück zu den Podcasts

«Rock meets Organ» - 24. April 2019

Am 27. April gehören zu den ersten, welche auf der revidierten Orgel spielen, eine waschechte Rockgruppe. «Unsere Kirche ist während einem halben Jahr renoviert worden», erinnert sich Peter Schmid, Sozialdiakon der Reformierten Kirche Herzogenbuchsee. «Und im Anschluss an die Renovation wurde auch die Orgel revidiert. Die Orgel ist somit frisch gereinigt, sie wird frisch bespielt und nun organisieren wir ein Fest in unserer Kirchgemeinde zur Einweihung der Kirche und der Orgel.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/rock-meets-organ/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Zu diesem Fest gehört ein Auftritt des Kirchenchors, ein Orgel-Rock-Konzert, der Fest-Gottesdienst und ein klassisches Konzert.

Am 27. April gehören zu den ersten, welche auf der revidierten Orgel spielen, eine waschechte Rockgruppe. «Es gab in Huttwil ein Orgel-Rock-Konzert, das ‘Rock meets organ’ hiess», erklärt Peter Schmid, der für die Jugendarbeit der Reformierten von Herzogenbuchsee zuständig ist.

Hart in die Tasten greifen

Die Gruppe heisst «Purch», sie spielen «so etwas à la ‘Metallica’, ‘Eluveitie’, ‘Nightwish’ und ‘Guns ‘n Roses’, sie greifen hart in die Tasten. Und sie haben für sich als Band entdeckt, dass man die Orgel als Instrument mitreinnehmen könnte – und das tönt genial.»

Schlagzeug in der Kirche

«Du kommst in die Kirche rein und da steht garantiert ein Schlagzeug, eine E-Gitarre, ein Bass, eine Sängerin und die Orgel, die einfach mitzieht.»

Es handelt sich um den zweiten Auftritt der Gruppe mit Orgel. «In Huttwil gab es einen ersten Auftritt dieses ‘Rock meets Organ’, in Herzogenbuchsee folgt nun der zweite.»

Webseite der Reformierten Kirche Herzogenbuchsee

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

Mehr als Seeschlachten: Aus einem Fantasy-Roman Hoffnung schöpfen - Bucheggberg-Wasseramt

Angelo Neros Fantasy-Trilogie «Der Klang sterbender Wellen» kombiniert Seeschlachten, Schweizer Sagen und biblische Motive zu einer spannenden Reise von einer dunklen Vergangenheit zu Glauben und Selbstfindung.

«Iss was Kirche, es geht um die Wurst»: Preacher-Slam in Kirche Dornach - Dorneck-Thierstein

«Der Preacher-Slam kommt aus dem Poetry-Slam», erklärt der Haiko Behrens, reformierte Pfarrer vo Dornach. «Das funktioniert so, dass sich Künstler und Künstlerinnen und solche, die es gerne sein wollen, vor ein Publikum stellen, kurze Texte von höchstens drei Minuten vortragen und jeder Text wird dann per Publikums-Applaus bewertet. Die letzten beiden Slamer werden durch Applaus ermittelt und tragen einen zweiten Text vor. Und wer diesen gewinnt, der gewinnt dann eine Flasche Whisky.»

FOOTER IMAGE