< Zurück zu den Podcasts

Tanzanlass in Roggwils Kirche während Umbau - 4. Mai 2022

«Gegenwärtig wird unsere Kirche umgebaut, von Zeit zu Zeit gehen wir hinein und schauen, wie es aussieht», erklärt Verena Salvisberg, Pfarrerin in der Reformierten Kirche Roggwil. «Der Raum ohne Bänke wirkt wie ein Festsaal, auch was die Verzierungen anbelangt. Ich fand, dass man das ausnutzen muss – und so kam die Idee, einen Tanzanlass durchzuführen.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/tanzanlass-in-roggwils-kirche-waehrend-umbau/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Zunächst erwartet die Besucher das Raumerlebnis der wegen dem Umbau geräumten Kirche. «Danach werden wir beginnen, Kreis-Tänze zu machen. Anschliessend wird eine Tanz-Lehrerin einen Tanz-Kurs für Anfänger geben, mit Foxtrott und Walzer. Vorkenntnisse sind keine nötig.»

Einmaliger Anlass

Der Anlass bleibt einmalig. «Es ist das einzige Datum zwischen dem Moment wo der Boden fertig ist und die Bänke noch nicht eingebaut sind.»

Kinder übernachten in Kirche

Bis Ende Mai ist der Umbau fertig. Zum Pfingstwochenende steigt ein Fest, am Freitag erfolgt ein Dankesfest und am Samstag wird mit den Kindern in der Kirche übernachtet und zu Pfingsten folgt ein Fest-Gottesdienst und ein Essen.

Webseite der Reformierten Kirche Roggwil

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

Kirchen am Märetfest - Solothurn-Grenchen

«Beim Gospel-Gottesdienst am Märetfest erwartet einem zunächst der Wegeso-eigene Gospel-Chor», sagt Klaus Wloemer, christkatholischer Pfarrer und Mitglied der «Wegeso», welche diesen Auftritt organisiert. «Urs Rickenbacher, Pfarrer der EMK Solothurn ist auch ein toller Musiker und er hat wieder etwa 70 Leute zusammengetrommelt und die machen fantastische Gospel-Musik mit einer Band zusammen.»

«Aktion Time:out» Manchmal ist weniger mehr - Bucheggberg-Wasseramt

In den letzten Wochen schwappte ein Trend aus Grossbritannien in den deutschen Sprachraum: Im Januar auf Alkohol verzichten. «Mit der ‘Aktion Time:out’ ist es schon seit Jahren möglich, in den sechs Wochen vor Ostern auf Alkohol oder andere Konsumgüter zu verzichten», bilanziert Simon Weiss, Koordinator der «Aktion Time:out», des «Blauen Kreuz Schweiz». Ebenfalls beliebte Verzichtgüter sind Süssigkeiten, Tabak oder Fernseh-Konsum.

FOOTER IMAGE