< Zurück zu den Podcasts

Underkath – die Plattform für junge Filmer - 12. Juni 2019

«Underkath ist eine Video-Plattform auf Youtube, bei der Jugendliche und junge Erwachsene ihre Videos hochladen können. Dort können sie auch ihre Meinungen, Haltungen, Erlebnisse und Ideen mit vielen anderen teilen können», sagt Silvan Maximilian Hohl, Videocoach und Produzent der Video-Plattform «underkath.ch». «Ich biete den Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Videos drehen Hilfestellung.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/underkath-die-plattform-fuer-junge-filmer/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Mitmachen können alle, die wollen, erklärt Silvan Maximilian Hohl. «Alle, die Lust haben, Videos zu drehen, die Lust haben, zu erfahren, wie das geht und die das Medium noch nicht so gut kennen und die es besser kennenlernen wollen.» Aber auch für jene, die schon gut im Filmen sind und die eine Plattform suchen, um ihre Videos zu veröffentlichen.

«Wir sind jährlich an verschiedenen Events mit Ateliers dabei. Vor kurzem zum Beispiel bei der ‘Jubla’, daneben biete ich immer wieder Kurse und Workshops zum Thema Filmen an.»

Verschiedene Formen möglich

«Inhaltlich und von der Form her können diese Videos ganz verschieden sein.» Weder zur Länge noch zur Machart gebe es eine Vorgabe. «Das ist der Kreativität der Filmer überlassen. Das kann ein Dokumentarfilm sein, ein Blog, ein Kommentar oder ein Kurzspielfilm, wir sind da total offen.» Es gebe keine Hindernisse beim Mitmachen.

Bis 3000 Klicks

Durchschnittlich hat ein Video 1000 bis 2000 Klicks, «manche werden 3000mal gesehen. Es wird gesehen und wir arbeiten daran, dass es noch viel mehr gesehen wird.» Die meisten Teilnehmer sind zwischen 19 und 29 Jahre alt. «Es ist interessant, was da für Perspektiven zusammenkommen.»

Die Leute machen die Filme, «das macht Spass, es aber hochzuladen und dafür Werbung zu machen ist weniger cool. Hier übernimmt Underkath und sorgt dafür, dass es gesehen wird.»

Webseite Underkath

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

Metalchurch am Greenfield: «Ansprech-Bar» und Kapelle am Metal-Festival - Bucheggberg-Wasseramt

84'000 Fans besuchten die jüngste Ausgabe des Greenfield-Festival. Ein offenes Ohr für sie hatte das 26-köpfige Metalchurch-Team durch die Ansprech-Bar und eine Zeltkapelle mit Mitternachts-Metal-Meditationen.

Wiese statt Wald: Der etwas andere Gottesdienst - Olten-Niederamt

«Wir führten schon seit Jahren diese Jugend-Gottesdienste durch», erinnert sich Uwe Kaiser, Pfarrer in der Friedenskirche Olten und Mitorganisator der Weihnachts-Feier. «Und natürlich möchte man zu Weihnachten immer etwas besonderes bieten. Dadurch entstand die Idee, dass man von der Paulus-Kirche aus in den Bann-Wald hochgehen könnte.»

FOOTER IMAGE