< Zurück zu den Podcasts

Vernissage in Kirchgemeinde Bleienbach - 16. Oktober 2024

«Am Samstag um 17 Uhr gibt es bei uns in der Kirche mit wunderschöner Musik von der Organistin Danielle Käser eine Vernissage», blickt Pius Bichsel, Pfarrer in der Reformierten Kirche Bleienbach in Richtung Wochenende. «Ich werde die Künstlerin Erika Wüthrich-Hügi interviewen, danach wird ein schönes, rotes Band durchschnitten und die Leute können im historischen Pfarrhaus anschauen.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/vernissage-in-kirchgemeinde-bleienbach/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Es ist ein Wunsch des Kirchgemeinderats, dass die Räume speziell ausgestattet sind. Die Ausstellung ist während der Konzertreihe «Klanggenuss Bleienbach» offen, die am Sonntag, 27. Oktober mit einem Hackbrett-Konzert beginnt. Ausserdem bleibt sie bis Ende August 2025 bestehen.

Es ist nicht die erste Ausstellung dieser Art, es hilft den Künstlern auszustellen und die Kirchgemeinde hat dadurch schöne Räume.

Ein spezieller Ort

Wer Sitzungen im Kirchgemeindehaus durchführt oder bei Unterricht kommen die Besucher in den Genuss der künstlerisch eingerichteten Räume.

Erika Wüthrich-Hügi lebt in Obersteckholz und stammt somit aus der Region. Ihre Bilder malt sie in hellen, klaren Farben.

Teil von Bleienbach-Jubiläum

Im September 2025 werden im Hinblick auf das Bleienbacher Jubiläumsjahr 2026 «einheimische Künstler eingeladen, hier auszustellen, damit man sich dem Kunstschaffen des Dorfes bewusst wird. Viele wissen gar nicht, dass es Künstler in Bleienbach gibt.»

Klanggenuss Bleienbach

Ebenfalls noch in diesem Oktober startet «Klanggenuss Bleienbach». «Das sind Konzerte aus verschiedensten Richtungen. Es gibt keinen Eintritt, das Ganze beruht auf Kollektenbasis. Vielfach sind es professionelle Musiker, die sehr gut sind.»

Am 27. Oktober spielt das Hackbrett-Duo «Brettissimo», welches von Klassik bis Volkstümlich ein breites Programm spielt. Insgesamt stehen im Rahmen des aktuellen Konzertprogramms «Klanggenuss Bleienbach» sieben Konzerte auf dem Programm.

Webseite der Reformierten Kirche Bleienbach

Weitere Podcasts:

Alex Kurz mit Mundartbuch: «Geschichten, die gut kommen und gut tun» - Oberaargau

Zwölf Advents- und Weihnachtsgeschichten auf Berndeutsch und eine als Zugabe: Mit «Es bsunders Gschänk» lädt Pfarrer und Autor Alex Kurz aus Rohrbach (BE) zum Schmunzeln, Nachdenken und Innehalten in der Adventszeit ein.

Reformeet 2023: Über Glauben und die Zukunft der Kirche - Oberaargau

Am 4. November findet das nächste «Reformeet» in Bern statt. Diesmal in Zusammenarbeit mit dem Team von «Youngloublech». Das Ziel lautet, die reformierte Kirche wieder mit jungen Erwachsenen zu beleben.

Warum eigentlich nicht? Ehre statt Stigma - Bucheggberg-Wasseramt

Der Welt-Lepra-Tag wird am letzten Sonntag im Januar begangen. Im Jahr 2022 fällt der Welt-Lepra-Tag auf den 30. Januar. Dieser internationale Tag soll das Bewusstsein für die Krankheit schärfen und durch ihn wird ein Ende der leprabedingten Stigmatisierung und Diskriminierung gefordert.

FOOTER IMAGE