< Zurück zu den Podcasts

Vernissage in Kirchgemeinde Bleienbach - 16. Oktober 2024

«Am Samstag um 17 Uhr gibt es bei uns in der Kirche mit wunderschöner Musik von der Organistin Danielle Käser eine Vernissage», blickt Pius Bichsel, Pfarrer in der Reformierten Kirche Bleienbach in Richtung Wochenende. «Ich werde die Künstlerin Erika Wüthrich-Hügi interviewen, danach wird ein schönes, rotes Band durchschnitten und die Leute können im historischen Pfarrhaus anschauen.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/vernissage-in-kirchgemeinde-bleienbach/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Es ist ein Wunsch des Kirchgemeinderats, dass die Räume speziell ausgestattet sind. Die Ausstellung ist während der Konzertreihe «Klanggenuss Bleienbach» offen, die am Sonntag, 27. Oktober mit einem Hackbrett-Konzert beginnt. Ausserdem bleibt sie bis Ende August 2025 bestehen.

Es ist nicht die erste Ausstellung dieser Art, es hilft den Künstlern auszustellen und die Kirchgemeinde hat dadurch schöne Räume.

Ein spezieller Ort

Wer Sitzungen im Kirchgemeindehaus durchführt oder bei Unterricht kommen die Besucher in den Genuss der künstlerisch eingerichteten Räume.

Erika Wüthrich-Hügi lebt in Obersteckholz und stammt somit aus der Region. Ihre Bilder malt sie in hellen, klaren Farben.

Teil von Bleienbach-Jubiläum

Im September 2025 werden im Hinblick auf das Bleienbacher Jubiläumsjahr 2026 «einheimische Künstler eingeladen, hier auszustellen, damit man sich dem Kunstschaffen des Dorfes bewusst wird. Viele wissen gar nicht, dass es Künstler in Bleienbach gibt.»

Klanggenuss Bleienbach

Ebenfalls noch in diesem Oktober startet «Klanggenuss Bleienbach». «Das sind Konzerte aus verschiedensten Richtungen. Es gibt keinen Eintritt, das Ganze beruht auf Kollektenbasis. Vielfach sind es professionelle Musiker, die sehr gut sind.»

Am 27. Oktober spielt das Hackbrett-Duo «Brettissimo», welches von Klassik bis Volkstümlich ein breites Programm spielt. Insgesamt stehen im Rahmen des aktuellen Konzertprogramms «Klanggenuss Bleienbach» sieben Konzerte auf dem Programm.

Webseite der Reformierten Kirche Bleienbach

Weitere Podcasts:

Zukunft braucht Nahrung - Bucheggberg-Wasseramt

Mit dem Aschermittwoch startet morgen die Ökumenische Kampagne von Fastenaktion, HEKS und Partner sein. Unter dem Slogan „Hunger frisst Zukunft“ rücken die Organisationen die Ursachen der globalen Hungerkrise in den Fokus. Denn Millionen von Menschen im Globalen Süden leiden Hunger. Sie haben kein tägliches Brot. Und wer hungert, hat keine Zukunft. Die Organisationen zeigen auch konkrete Handlungsmöglichkeiten auf für alle, die sich für eine gerechte Welt ohne Hunger einsetzen wollen – denn Zukunft braucht Nahrung.

Weltverfolgungsindex 2022 - Afghanistan ist der gefährlichste Ort, um Christ zu sein - Bucheggberg-Wasseramt

Während die Machtübernahme der Taliban islamistische Extremisten weltweit stärkt, löst Afghanistan Nordkorea an der Spitze des Weltverfolgungsindexes ab.

Ökumenische Osterkampagne – Drehbuch für eine bessere Welt - Bucheggberg-Wasseramt

«Das Thema in diesem Jahr lautet ‘Klimagerechtigkeit jetzt’», sagt Matthias Dörnenburg, Kommunikationschef von «Fastenopfer». Die Kampagne wird gemeinsam mit den Organisationen «Brot für alle» und «Partner sein» durchgeführt. «Wir steigen ein, in einen neuen Kampagnen-Zyklus, bei welchem wir das Thema Klimagerechtigkeit ins Zentrum stellen.»

FOOTER IMAGE