
Visions-Workshop der Reformierten in Solothurn - 26. April 2023
«Es geht darum, die aktuelle Situation zu betrachten», sagt Caroline Wyss, Kommunikatorin vom Visions-Team, der Reformierten Kirche Solothurn. «Es geht darum zu würdigen, was in der Vergangenheit gewesen ist, aber auch hinzusehen, wie die Situation aktuell aussieht. Wie sich die Mitgliederzahl und die Steuereinnahmen verändern – was dies für Auswirkungen hat und welche Chancen es bietet.»
Beim Workshop handelt es sich um den ersten Teil. «Das Ziel ist, möglichst viele Menschen zu begeistern und mitreden zu lassen und zu schauen, wer auch noch Ideen und Wünsche hat.»
Das Hauptziel ist, dass die Menschen am Abend rausgehen und das Gefühl haben, dass es sich gelohnt hat, den Tag zu investieren. Inzwischen haben sich 40 Personen angemeldet.
Weniger Pfarrpersonen
In den letzten Jahren seien strukturelle Veränderungen vorgenommen worden. Die Anzahl Pfarrpersonen ist gesunken und das Angebot wurde verändert. «Wir sind jetzt schon sehr vielseitig unterwegs. Wir wollen aber schauen, dass wir uns nicht verzetteln, sondern die Kräfte bündeln.»
Ausserdem mussten Liegenschaften verkauft werden.
Zwei weitere Workshops folgen
Am 1. Juli sowie am 16. September folgen zwei weitere Workshops. «Die Leute können weiterhin einsteigen.» Die Workshops werden dokumentiert.
Webseite der Reformierten Kirche Solothurn (Visions Prozess)