< Zurück zu den Podcasts

Jazz-Konzert bei Klanggenuss Bleienbach - 12. Oktober 2022

«Diesen Sonntag gibt es ein Jazz-Konzert mit dem renommierten Ensemble ‘Latin Moods’, mit Leuten, die zum Teil aus der Region stammen, zum Beispiel Bernd Heyder an der Trompete, Beat Gersbach am Keyboard, Lena Neuenschwander am Kontrabass, Christoph Graf am Schlagzeug und Pesche Zwahlen am Percussion», blickt Pius Bichsel, Pfarrer in der Reformierten Kirche Bleienbach und Veranstalter von Klanggenuss Bleienbach nach vorne. «Das bei freiem Eintritt und Kollekte – ich freue mich darauf.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/jazz-konzert-bei-klanggenuss-bleienbach/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

«Als Amateur-Celist stellte ich fest, dass die Kirche Bleienbach eine wunderbare Akustik hat. Und durch eine frühere Musikreihe kannte ich verschiedene Ensembles von Amateur- und Berufsmusikern», erklärt Pius Bichsel. «So kam es bereits vor einem Jahr zu einer Reihe von Klassik-, Blasmusik und Jazz hat alles Platz gefunden. Alles was der Seele gut tut und den Menschen gefällt und was sie geniessen können.»

Kunstausstellung im Pfarrhaus

«Im alten, schönen Berner Pfarrhaus direkt neben der Kirche gibt es seit diesem Frühling Kunstwerke zu bewundern.» Das Parterre des Gebäudes ist öffentlich. «Die Wände sollen Kunstschaffenden zum Ausstellen ihrer Werke zur Verfügung stehen. Etwa alle Jahre wird gewechselt.»

Gegenwärtig stellt Peter Käser Recycling-Kunst aus. «Er will allem, das sonst weggeworfen würde, eine neue Würde geben. Und das gelingt ihm auch. Die Ausstellung kommt sehr gut an. Sie ist jeweils bei Konzerten offen sowie bei offiziellen Anlässen wie Gottesdiensten, Aperos oder auch auf Anfrage.»

Weitere Projekte warten

Die nächsten Projekte sind bereits geplant: Am 7. Januar 2023 das Konzert bei Kerzenlicht mit dem Duo Strela mit einem Gitarristen und einer Sängerin. Gefolgt von einem Konzert am 19. Februar mit dem Trio Sorelle sowie am 1. April das Streicher-Quartett Manuel mit Musizierenden aus dem Berner Sinfonie-Orchester.

Alle Konzerte werden auf Kollekten-Basis durchgeführt, die Umkosten übernimmt die Reformierte Kirche Bleienbach.

Pius Bichsel: «Kunst und Musik ist wichtig in der heutigen Zeit. Sie entführt uns etwas heraus, aus dem Alltag in eine andere Welt und tut unseren Seelen einfach gut.»

Webseite der Reformierten Kirche Bleienbach

Weitere Podcasts:

Orgelkonzert-Reihe im Sommer - Solothurn-Grenchen

«Wir sind im Juli, da läuft die traditionelle Sommerreihe, die es seit rund 30 Jahren jeweils am Dienstagabend im Sommer in der Kathedrale gibt», sagt Benjamin Guélat, Dom-Organist und verantwortlich für die Orgelmusik in der katholischen Kirchgemeinde.

Spital-Seelsorge bei Palliative Care - Bucheggberg-Wasseramt

«Viele verstehen unter Palliative Care die Zeit bevor man stirbt – aber die Palliative Care ist viel umfassender», sagt Pfarrerin Leni Hug, die als Spitalseelsorgin in der ökumenischen Spitalseelsorge der Solothurner Spitäler arbeitet.

Warum die Schirmchenflieger Auftrieb haben - Bucheggberg-Wasseramt

Je mehr über die Schirmchenflieger herausgefunden wird, desto erstaunlicher mutet dieses auf den ersten Blick spielerisch-simple Flugobjekt an. Es weist auf einen genialen, durchdachten Ursprung hin.

FOOTER IMAGE