
Aktion Angel Force - 19. Oktober 2025
«Die Aktion ‘Angel Force’ hat einen Aktionsraum im November, dieser dauert zehn Tage», erklärt Stefan Fontanellaz, Koordinator der Aktion «Angel Force». «Es geht darum, dass Jugendgruppen, zum Beispiel in einer Pfarrei, Minis oder Jubla eine Aktion macht, die im öffentlichen Raum eine gute Tat symbolisiert.»
Es geht auch darum, zu zeigen, dass sich die Jugendlichen für etwas Gutes engagieren, «dass sie den Menschen zeigen, dass sie sich für die Gesellschaft einsetzen und es geht natürlich auch darum, dass man zeigen kann: ‘Hey, wir sind für euch da.’»
Kekse und Besuche im Altersheim
Die Aktionen entstehen auf ganz verschiedene Art und Weise. «Manchmal wird es mit Schar-Leitenden zusammen gemacht, manchmal ist es ein Seelsorger oder ein Diakon.»
Zu den Aktionen, welche Jugendiche immer wieder durchführen, ist das Backen und Verteilen von «Güezi». «Oder wir haben auch eine Jugendgruppe, die in ein Altersheim geht, das finde ich sehr schön. Da hat man einen generationen-übergreifenden Aspekt darin, wo Jugendliche mit Seniorinnen und Senioren einen schönen Nachmittag verbringen,
Ursprung im Kanton Solothurn
Die Aktion hat ihren Ursprung im Kanton Solothurn. «Es hat sich dann ausgebreitet, immer mehr Jugendfachstellen aus dem Bistum Basel sind dazugekommen, der Kanton Aargau ist auch dabei, Bern, Luzern, auch Zürich und so weiter.»
Es sei ein Auftritt bei dem Jugendliche aus verschiedenen Kantonen ein Zeichen setzen können. Im vergangenen Jahr machten über 900 junge Leute mit. «Es ist mega-cool wenn sich über 900 Teilnehmende innerhalb einer solchen Zeit für etwas so wertvolles einsetzen.»
2026 wartet die 20. Ausgabe
«In diesem Jahr findet die Aktion Angel Froce zum 19. Mal statt. Wir freuen uns bereits jetzt, dass es im kommenden Jahr zum 20. Mal stattfinden darf, ich finde, dass es nicht selbstverständlich ist, dass eine Aktion über zwei Jahrzehnte so gut laufen darf und die Leute vor Ort es so schätzen und immer wieder freudig mitmachen. Wir sind bereits jetzt am Vorplanen, damit das 20. Jubiläum etwas Besonderes werden darf.»
