< Zurück zu den Podcasts

Gottesdienst auf dem Bauernhof - 22. August 2018

Am 26. August 2018 lädt die katholische und die reformierte Kirche von Grenchen-Bettlach zum ökumenischen Gottesdienst auf den Hof der Familie Affolter nach Bettlach.

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/gottesdienst-auf-dem-bauernhof/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

«Ein solcher Gottesdienste ist für die Eltern eine zufriedene Sache, die jungen können umher toben», sagt der reformierte Pfarrer Peter von Siebenthal im Gespräch mit Ökumera. «Die Leute mögen es: Ein Gottesdienst auf einem Bauernhof, mit all den Gerüchen, von Heu über Mist und so weiter.» Das Thema ist: «Elend ist, wer rafft. Halb ist, wer hortet. Ganz ist, wer teilt.»

Allein schon wegen der Umgebung ist der Gottesdienst sehr familientauglich. «Weil es draussen ist, mit all den Gerüchen, ist das für die Kinder lustig. Für die Eltern ist es eine zufriedene Sache. Die Kinder können herumtoben. Der Reiz ist, draussen an Bänken und Tischen zu sitzen, wo man anschliessend zusammensitzt und trinkt.»

Musik von Panflöte

Den Gottesdienst leitet Peter von Siebenthal mit seinem katholischen Kollegen Thomas Hug. Die Musik kommt nicht von der Orgel, sondern von einem Panflötisten, der einerseits Solo-Stücke spielt und andererseits den Gesang begleitet. Nach der Feier gibt es einen Apero mit Getränken und Speckzopf.

Den Gottesdienst gibt es am Sonntagmorgen um 10 Uhr, am 26. August auf dem Bauernhof Gibelbach der Familie Affolter oberhalb von Bettlach.

Webseite der Reformierten Kirche Grenchen
Webseite der Katholischen Kirche Grenchen

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

Offene Kirche Region Olten lädt zu Friedensgebet und Taizé-Gesängen - Olten-Niederamt

«Entstanden ist die Offene Kirche aus den Kirchentagen in Olten sowie in Zusammenarbeit mit den Reformierten Frauen des Kantons», sagt Eveline Schärli-Fluri vom Leitungsteam der Offenen Kirche Region Olten.

Passionsspiel «Die Probe» - Bucheggberg-Wasseramt

Das Passionsspiel «Die Probe» bringt einen völlig neuen Blickwinkel auf die Passions-Ereignisse, sagt Erich Huber, Projektleiter der Darbietung und Synodalrat. «Wir haben das Projekt als Wiederaufführung geplant, da wir damit im Jahr 2017 bereits einen sehr schönen Erfolg gehabt hatten. Das hat uns ermutigt, als Team von ‘Kultur in der Kirche’ weitere Aufführungen durchzuführen, diesmal in drei verschiedenen Regionen des Kantons Solothurn.» In Härkingen, Solothurn und Dornach.

FOOTER IMAGE