< Zurück zu den Podcasts

Gottesdienst auf dem Marktplatz in Grenchen - 17. August 2022

«Wir planen einen Gottesdienst auf dem Marktplatz in Grenchen, mit mehreren Playern», erklärt Claudia Dahinden, vom Organisations-Komitee zum Gottesdienst. «Der Gottesdienst wird aus einer kurzen Predigt bestehen, aus Musik und im Anschluss folgen Grill, Getränke und ein Dessert. Dazu kommt auch ein Kinderprogramm.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/gottesdienst-auf-dem-marktplatz-in-grenchen/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Der Gottesdienst entstand durch die Not von Corona im Jahr 2020. Zwei Gemeinden wollten gemeinsam einen Anlass durchführen, doch aufgrund von Platzrestriktionen war dies nicht möglich. «Doch die Stadt Grenchen stellte ein Zelt auf dem Marktplatz auf, welches gebraucht werden konnte. Das brachte uns auf die Idee, dass wir den Gottesdienst dort durchführen können.»

So entstand dieser Gottesdienst und im Jahr 2021 kamen zwei weitere Gemeinden dazu. Die beiden ersten Ausgaben waren gut angekommen.

Inklusive spanischem Lied

Die Musikgruppe wird aus Mitgliedern von allen Bewegungen bestehen. «Es wird wohl auch ein spanisches Lied geben, da auch spanischsprachige Menschen in der EMK sind und bei der Quelle des Lebens sind viele Brasilianer dabei.»

Weiter folgen Lebensberichte zum Thema des Gottesdienstes.

Mit dabei sind die Bewegung Plus, die EMK, die Quelle des Lebens sowie die Gemeinde für Christus. Der Gottesdienst wird von Bewegung-Plus-Pastor Christian Ringli gehalten.

Bild: Wikipedia

Webseite Bewegung Plus Grenchen

Weitere Podcasts:

Dreiteilige Veranstaltungsreihe zum Thema «Religion: Warum und wozu?» - Bucheggberg-Wasseramt

Vom 3. bis am 14. März wartet in der Thomaskirche eine dreiteilige Serie im Rahmen von «Schaufenster der Kirche». «Die Reihe läuft unter dem Ober-Thema: ‘Religion, warum und wozu?’ Sie beginnt mit Christoph Sigrist, er war lange Pfarrer im Grossmünster in Zürich. Er stellt die diakonische Seite der Kirche vor», blickt Stefan Dietrich, Pfarrer in der Reformierten Kirchgemeinde Biberist-Gerlafingen und Projektleiter von «Schaufenster der Kirche». Dieses lädt nun zu einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe ein.

Gottesdienst auf dem Marktplatz in Grenchen - Solothurn-Grenchen

«Wir planen einen Gottesdienst auf dem Marktplatz in Grenchen, mit mehreren Playern», erklärt Claudia Dahinden, vom Organisations-Komitee zum Gottesdienst. «Der Gottesdienst wird aus einer kurzen Predigt bestehen, aus Musik und im Anschluss folgen Grill, Getränke und ein Dessert. Dazu kommt auch ein Kinderprogramm.»

Lange Nacht der Kirchen - In Langenthal wird Statue «Vom Herausgehen» enthüllt - Oberaargau

«Es handelt sich um eine Statue von Künstler, Bildhauer und Maler Ludwig Stocker aus Basel – das Thema lautet ‘Vom Herausgehen’, es stellt eine Figur dar, die aus dem Stein herauskommt, zum Teil schon herausgearbeitet, zum Teil hat man das Gefühl, es sei noch nicht fertig», erklärt Odo Camponovo, Theologe und stellvertretender Leiter des Pastoralraums Oberaargau. Zur langen Nacht der Kirche am Freitag, 28. Mai 2021 erfolgt die Enthüllung.

FOOTER IMAGE