< Zurück zu den Podcasts

Kinder- und Jugendchor «Shake Awake» in Langenthal gegründet - 6. März 2024

«Der Kinder- und Jugendchor ‘Shake Awake’ wurde im November 2023 gegründet», sagt Chor Präsident Richard Bopst von der Reformierten Kirche Langenthal. «Er bietet ihnen die Möglichkeit, im Chor zu singen und dort eine feine Gemeinschaft zu erleben.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/kinder-und-jugendchor-shake-awake-in-langenthal-gegruendet/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

«Shake» ist ein Modetanz aus den 1960er-Jahren. «Und ‘Awake’ bedeutet, ‘wach sein’, ‘aufmerksam sein’.»  Die Chor-Leiterin und Musik-Pädagogin Anita Steiner ist mit Kindern- und Jugendlichen ab der 4. Klasse in Gottesdiensten spontan aufgetreten. «Diese Auftritte sind sowohl bei den Besuchern wie auch bei den Kindern- und Jugendlichen auf eine sehr gute Beachtung gestossen. Die Lehrerin Simone Joss hat danach das Angebot für Kinder ab der 1. Klasse erweitert. Daraus ist nun der Kinder- und Jugendchor mit der stattlichen Anzahl von 30 Sängerinnen und Sängern entstanden.»

Start am 9. März

«Am 9. März findet in Langenthal in der Alten Mühle das Gründungsfest statt», blickt Richard Bopst nach vorne. «Dies ist eine Plattform zum Gewinnen von Mitgliedern, die bereit sind, die jungen Sängerinnen und Sänger zu unterstützen.» Gleichzeitig ist die erste Mitglieder-Versammlung integriert, in welcher auch der Vorstand gewählt wird. Dazu kommen Aktivitäten wie Kinderschminken, Spiele, Ballone und ein Auftritt des Chors. Später im Jahr sind Auftritte in Gottesdiensten vorgesehen sowie ein musikalisches Projekt.

Kulturelles Leben der Region wird untersützt

«Der Jugendchor fördert die Freude am Gesang und am Musizieren. Er fördert die Gemeinschaft und bietet die Möglichkeit, sich stimmlich und musikalisch zu entwickeln.» Ausserdem wird dadurch die Kinder- und Jugendarbeit der Reformierten Kirche Langenthal unterstützt. «Wir sind auch offen für die Zusammenarbeit mit anderen Chören. ‘Shake Awake’ bereichert das kulturelle Leben in der Region.»

Webseite der Reformierten Kirche Langenthal

Weitere Podcasts:

Café Théo zum Thema Wahrheit - Oberaargau

«Die diesjährige Café-Théo-Reihe startet am Samstag, 15. Februar um 9.30 Uhr mit Kaffee und Gipfeli und ab 10 Uhr mit den Inputs und Diskussionsrunden», blickt Sophie Matschat, Pfarrerin in der Reformierten Kirche Herzogenbuchsee, auf den Anlass.

Claudia Dahinden - Wie eine Uhrmacherin plötzlich Verbrecher jagt - Solothurn-Grenchen

Die Grenchner Autorin Claudia Dahinden legt den zweiten Teil ihrer Trilogie «Die Uhrmacherin» vor. Eine junge Lehrerin aus Luzern durchläuft im Grenchen der Jahre 1873 und 1874 eine Uhrmacher-Lehre und stellt sich den Fragen ihres Glaubens.

Spitalseelsorge – das wichtige, offene Ohr - Bucheggberg-Wasseramt

Die reformierte Pfarrerin Leni Hug arbeitet in den Solothurner Spitälern als Spitalseelsorgerin. «Wir sind für die Patienten, die Angehörigen und die Mitarbeiter da», erklärt Leni Hug. Dabei werden Leute besucht und begleitet. «Je nach dem was die Situation erfordert.»

FOOTER IMAGE