< Zurück zu den Podcasts

«Nacht der Lichter» in Solothurn - 10. November 2021

«Die Nacht der Lichter ist ein Gebet, ein Gottesdienst, wir orientieren uns dabei am Ritual, das in Taizé durchgeführt wird.», Christina Schenker, Vertreterin der «Kirchlichen Fachstelle Jugend» im OK der «Nacht der Lichter». «Taizé ist eine Bruderschaft in Taizé in Burgund. Ihre Gottesdienste sind sehr musikalisch, es wird sehr viel gesungen.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/nacht-der-lichter-in-solothurn/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Diese Lieder werden auch in der «Nacht der Lichter» gesungen. Der Gottesdienst ist ökumenisch, alle sind eingeladen. «Man kann auch kommen, wenn man nicht besonders gut singt. Es ist auch zum Zuhören sehr ansprechend.»

«Nicht die erste ‘Nacht der Lichter’»

«Es ist nicht die erste Nacht der Lichter, doch wegen Corona hatte es eine längere Pause gegeben. Nun hoffen wir, dass wir es am 19. November durchführen können. Wir konnten schon an verschiedenen Orten im Kanton solche Feiern gestalten – und nun wieder einmal in Solothurn.»

Nacht der Lichter

Weitere Podcasts:

«Fest der Begegnung» in Herzogenbuchsee - Oberaargau

«Das ‘Fest der Begegnung’ ist ein kultureller Anlass, im Zusammenhang mit der Flüchtlingswanderung, die wir seit Jahren immer wieder machen, sowie dem Jubiläum des ‘Jambo’-Festes hier in Herzogenbuchsee», erklärt OK-Mitglied Fritz Bangerter. Zwei Jubiläen fallen zusammen: 100 Jahre Naturfreunde und 20 Jahre Jambo. Das Patronat hat die Gemeinde Herzogenbuchsee.

Life on Stage - Abschluss der Frühlingstournee in Langenthal - Bucheggberg-Wasseramt

Mit dem letzten Ton des Abschlussliedes ging am Samstag die erste Frühlingstour der Life on Stage-Geschichte in Langenthal zu Ende. Langenthal war die letzte von insgesamt acht Stationen der langen Tournee, die letzten Herbst angefangen hat.

Preacher Slam in Dornach - Dorneck-Thierstein

«Wir haben die ‘Lange Nacht der Kirchen’ und in diesem Rahmen findet nun der zweite Preacher Slam statt. Wir hatten vor zwei Jahren beim Zwinggli-Jubiläum den ersten Slam, der hiess: ‘Iss was, Kirche, es geht um die Wurst’. Thema des diesjährigen Slam ist ‘Nachts’, wegen der ‘Langen Nacht der Kirchen’», erklärt Heiko Behrens, Reformierter Pfarrer in Dornach.

FOOTER IMAGE