< Zurück zu den Podcasts

Jazz-Gottesdienst in der Kirche - 25. April 2018

Die Reformierte Kirche Biberist-Gerlafingen lädt an diesem Sonntag, 29. April, zum Jazz-Gottesdienst in die Thomaskirche. Die Besucher dieses Anlasses erwartet etwas anderes, sagt Pfarrer Jürg Kägi, der diesen Gottesdienst leiten wird: «Es ist ein Musikstil, der nicht so ist, wie den, den man allgemein kennt mit der Orgel, sondern ein jazziger Stil.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/podcast-thomas/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

Die Musik kommt von zwei jungen Musikern aus dem Dorf, die Ambitionen haben. «Es sind zwei Nachwuchstalente aus Gerlafingen, der eine spielt Gitarre, der andere Saxophon. Beide haben professionelles im Sinn und wollen eines Tages von der Musik leben.»

Gegenwärtig sind sie noch in der Ausbildung und schon heute sehr hörenswert. Neben Instrumental-Musikstücken werden am 29. April auch Gemeindelieder begleitet.

«Go down, Moses»

Zu den Gemeindeliedern an diesem Sonntag gehören unter anderem «Go down, Moses». «Das ist eigentlich ein bluesieger Gospel-Song. Aber aus diesem Blues und Negro-Spiritual ist der Jazz entstanden. Da gibt es eine grosse Nähe.» Ein weiterer Titel ist «Danke, für diesen guten Morgen». «Ein Lied, das man gar nicht mit Jazz würde in Verbindung bringen, hat darin einen Hintergrund, auf den wir im Gottesdienst eingehen.»

Martin Luther King im Zentrum

Auch inhaltlich wird das Thema aufgegriffen. «Es wird um Martin Luther King gehen. Der Mann der Bürgerrechtsbewegung, der vor rund 50 Jahren ermordet worden ist. Überschrieben ist der Gottesdienst mit ‚Free and Last‘. Es geht darin um den Traum von Martin Luther King. Wir werden zudem auch noch ein Kind taufen in diesem Gottesdienst. All das geht in die Haltung hinein, dass wir vor Gott und voreinander alle gleich sind.»

Den Jazz-Gottesdienst gibt es am Sonntagmorgen, 29. April, morgens um 9.30 Uhr in der Thomaskirche.

Webseite der Reformierten Kirche Biberist-Gerlafingen

Weitere Podcasts:

Café Théo zum Thema Wahrheit - Oberaargau

«Die diesjährige Café-Théo-Reihe startet am Samstag, 15. Februar um 9.30 Uhr mit Kaffee und Gipfeli und ab 10 Uhr mit den Inputs und Diskussionsrunden», blickt Sophie Matschat, Pfarrerin in der Reformierten Kirche Herzogenbuchsee, auf den Anlass.

Das Spital als Gemeinde: Spitalseelsorge am SRO - Oberaargau

«Vereinfacht könnte man sagen, dass als Spitalseelsorgerin meine Gemeinde das Spital ist», sagt Claudia Graf, Seelsorgerin am SRO Spital und im kirchlichen Bezirk Oberaargau und ergänzt: «Natürlich mit den Patientinnen und Patienten, die krank sind oder einen Unfall hatten sowie mit den Angehörigen.» Wichtig sind Claudia Graf auch die rund tausend SRO-Mitarbeitenden. «Sie setzen ihr Können für die Patienten ein und sind oft auch unter Druck.»

Aktion «Angel Force» - Bucheggberg-Wasseramt

«’Angel Force’ ist eine Aktions-Woche im November, in welcher Jugendliche und junge Erwachsene in Projekten in der Öffentlichkeit gute Taten vollbringen», sagt «Angel Force»-Koordinator Remo Meister, der auf der Fachstelle für Jugend und junge Erwachsene der Landeskirche Aargau arbeitet.

FOOTER IMAGE