< Zurück zu den Podcasts

«Sommer Gospel Grenchen» belebt - 16. August 2023

«In diesem Jahr tritt der Gospel-Chor Wittenbach bei uns auf», blickt Roli Streit, OK-Chef von «Sommer Gospel Grenchen» nach vorne. «Das ist einmal mehr eine Mischung zwischen traditionellem Gospel und urban Gospel. Es ist ein rund 25köpfiger Chor, der den Abend lebendig gestalten wird. Als Vorband haben wir ‘Keep Close’.»

Podcast teilen
Code eibetten: <div id="oekumeraPodcastLink"><a href="https://oekumera.ch/podcasts/sommer-gospel-grenchen-belebt/"><img src="https://oekumera.ch/wp-content/uploads/2018/06/oekumera-logo-web.png" alt="Oekumera Podcast" title="Oekumera Podcast"/></a>

«Sommer Gospel Grenchen» ist nicht mehr aus der Stadt wegzudenken. «Wir halfen damals, den Marktplatz, das Stadtzentrum zu beleben. Auch wenn es regnerisch war, hatten wir immer etwa 300 Leute im Publikum.»

Vorreiter Rolle

Als «Sommer Gospel Grenchen» begann, waren Gospel-Konzerte im Sommer weniger üblich. Das hat sich geändert. «Wir sehen einen Nebeneffekt, dass die Chöre mehr Engagements haben. Es ist schön, als Pionier etwas pushen zu können.»

Belebende Sommerabende

Das Team ist motiviert, weiterzumachen, «da wir als Team in jedem Jahr ein tolles Gospel-Fest haben. Diese Sommer-Abende sind immer sehr gut besucht.»

Bei schlechtem Wetter wird der Anlass in der Reformierten Kirche durchgeführt.

Webseite Sommer Gospel Grenchen

Weitere Podcasts:

Café Théo zum Thema Wahrheit - Oberaargau

«Die diesjährige Café-Théo-Reihe startet am Samstag, 15. Februar um 9.30 Uhr mit Kaffee und Gipfeli und ab 10 Uhr mit den Inputs und Diskussionsrunden», blickt Sophie Matschat, Pfarrerin in der Reformierten Kirche Herzogenbuchsee, auf den Anlass.

Welt-Lepra-Tag 28. Januar 2024 - Erfolgreiche Eindämmung der Migration – und 1 Franken spart 100 Franken Gesundheitskosten - Bucheggberg-Wasseramt

Jedes Jahr am letzten Sonntag im Januar erinnert der Welt-Lepra-Tag an die drei bis fünf Millionen Menschen, die an Lepra erkrankt sind. Die Krankheit könnte heute ausgerottet werden.

Aktion «Angel Force» - Bucheggberg-Wasseramt

«’Angel Force’ ist eine Aktions-Woche im November, in welcher Jugendliche und junge Erwachsene in Projekten in der Öffentlichkeit gute Taten vollbringen», sagt «Angel Force»-Koordinator Remo Meister, der auf der Fachstelle für Jugend und junge Erwachsene der Landeskirche Aargau arbeitet.

FOOTER IMAGE